Laut einem Bericht des staatlichen kubanischen Fernsehens sind auf der kommunistisch regierten Karibikinsel seit dem 01. Oktober dieses Jahres 2.003 Automobile verkauft worden. Nach mehr als 5 Jahrzehnten hatte die Regierung ihren Bürgern/innen offiziell den Kauf und Verkauf von Autos erlaubt.
Die Maßnahme war bereits im April angekündigt worden und wurde zum 01. Oktober rechtskräftig. Der Kauf von importierten Neuwagen bleibt allerdings weiterhin den Bürgern vorbehalten, die mit Dollars oder dem an den Dollar gebundenen Peso Convertible bezahlen und für den Staat arbeiten.
Eine Liste umfasst alle Arten von Fahrzeugen wie Motorräder, PKW, LKW, Busse, LKW, Kleinbusse und sogar Ersatzteile. Der Wert der Fahrzeuge wird in Pesos eingestellt, jede Transaktion muss von einem Notar auf der Insel beglaubigt werden.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
1
sahib
16. November 2011 um 14:20 Uhr Uhr
…und was wird aus den herrlichen alten Autos??
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
…und was wird aus den herrlichen alten Autos??