Brasilien hat 7,5 Millionen Dollar an die Organisation der Vereinten Nationen für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) gespendet. Damit ist das südamerikanische Land der größte Geber innerhalb des Blocks der BRICS-Staaten. Neben Brasilien haben die lateinanmerikanischen Staaten Argentinien, Ecuador, Kuba, Venezuela, Nicaragua, Guyana, Paraguay, Costa Rica und El Salvador den freien und unabhängigen palästinensischen Staat mit seinen Grenzen von 1967 anerkannt.
„Damit haben wir unsere Spende zum vergangenen Jahr um 700 Prozent erhöht. Das Geld wird zur Finanzierung des Nahrungsmittelhilfe-Programms für 106.000 Palästinenser dienen, sowie für Projekte im Bildungs-und Gesundheitswesen“, lautete die offizielle Meldung aus Brasilia.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!