Ein Airbus A340-300 (Registrierung F-GNII) der französischen Fluggesellschaft Air France erlitt bei seinem Flug von Paris Charles de Gaulle (Frankreich) nach Caracas (Venezuela) einen elektrischen Defekt und musste auf Terceira Island, Azoren (Portugal) einen Zwischenstopp einlegen.
Nach Angaben der Fluggesellschaft ereignete sich der Vorfall bereits am Sonntag (7.) auf Flug Nr. AF368/07. Nachdem sich ein Kurzschluss an Bord ereignet hatte, entschlossen sich die Piloten auf den Azoren zu landen. Start und Landebahn waren für etwa eine Stunde gesperrt, die Passagiere erreichten Caracas mit einem Ersatz Airbus und einer Verspätung von etwa 25 Stunden.
Passagiere berichteten nach ihrer Ankunft in Caracas, dass alle Lampen auf den Toiletten und sämtliche Leselampen ausgefallen waren. Ebenfalls soll das Inflight-Entertainment-System offline gewesen sein.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
1
jose
9. April 2013 um 23:10 Uhr Uhr
SCHULDIG sicherlich wieder einmal der Vögel von Chavez/Maduro oder die des IMPERIUMS?
Welches Glück, dass niemand zu Schaden kam! (Von Verspätung und Ausfall der Leselampen abgesehen!)
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
SCHULDIG sicherlich wieder einmal der Vögel von Chavez/Maduro oder die des IMPERIUMS?
Welches Glück, dass niemand zu Schaden kam! (Von Verspätung und Ausfall der Leselampen abgesehen!)