Die Konjunktur der größten lateinamerikanischen Volkswirtschaft hat im zweiten Quartal 2013 spürbar an Fahrt aufgenommen. Nach Angaben des brasilianischen Instituts für Geographie und Statistik (IBGE) lag die Wirtschaftsleistung 1,5 Prozent höher als im Vorquartal. Dies ist gleichzeitige der stärkste Zuwachs seit dem ersten Quartal 2010.
Brasilia gab am Freitag bekannt, dass die Wirtschaft des Landes in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 2,6% wuchs. Daten des IBGE belegen zudem, dass das brasilianische Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen April und Juni gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2012 um 3,3% zulegte und in den letzten zwölf Monaten (bis Juni) um 1,9% im Vergleich zum Vorjahr.
Der größte Anstieg wurde mit 3,9% in der Landwirtschaft verzeichnet, gefolgt von der Industrie (2,0%) und den öffentlichen Dienstleistungen (0,8%).
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!