Das Schweizer Bundesamt für Justiz unterstützt im Rahmen der internationalen Rechtshilfe ein Strafverfahren der US-Behörden gegen hochrangige Fussballfunktionäre und mutmaßliche Bestecher. Die betroffenen Personen werden verdächtigt, im Zusammenhang mit der Vergabe von Medien-, Vermarktungs- und Sponsoringrechten bei der Austragung von Fußballturnieren in Lateinamerika Bestechungsgelder in der Höhe von über 100 Millionen US Dollar angenommen bzw. bezahlt zu haben. Nach Angaben der schweizerischen Behörden wurde am Mittwoch (27.) in Zürich unter anderem Rafael Esquivel Melo, Präsident des venezolanischen Fussballverbandes und Exekutivmitglied des Südamerikanischen Fussballverbandes (CONMEBOL), festgenommen und befindet sich in Auslieferungshaft (USA).
Der venezolanische Fußballverband „Federación Venezolana de Fútbol“ (FVF) gab am Mittwoch bekannt, dass die Ethik-Kommission des Weltfußballverbandes FIFA (Fédération Internationale de Football Association) Esquivel für einen Zeitraum von höchstens 90 Tagen suspendiert habe. Während seiner vorübergehenden Abwesenheiten wird das Amt von Vizepräsident Laureano González geleitet. Der venezolanische Verband erwartet einen fairen und transparenten Prozess.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
1
fideldödeldumm
28. Mai 2015 um 18:47 Uhr Uhr
Zitat: „Der venezolanische Verband erwartet einen fairen und transparenten Prozess.“
Muuuaah!!! Na klar ist der Prozess fair und transparent. Er findet ja nicht in Venezuela statt!
Aber zu glauben, dass der Vizepräsident des venezolanischen Verbandes weniger korrupt ist, ist sehr naiv, um es mal vornehm auszudrücken.
2
der Reisende
28. Mai 2015 um 23:58 Uhr Uhr
Hoffentlich wird dieser Ganove genauso behandelt wie alle politischen Gefangenen hier in Venezuela.
3
Herbert Merkelbach
29. Mai 2015 um 10:15 Uhr Uhr
Ich hoffe, er geht für die nächsten 10 bis 20 Jahre in ein US Gefängnis. Vielleicht darf er demnächst als Zellennachbar Diosdado Cabello sehen. HOFFENTLICH!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Zitat: „Der venezolanische Verband erwartet einen fairen und transparenten Prozess.“
Muuuaah!!! Na klar ist der Prozess fair und transparent. Er findet ja nicht in Venezuela statt!
Aber zu glauben, dass der Vizepräsident des venezolanischen Verbandes weniger korrupt ist, ist sehr naiv, um es mal vornehm auszudrücken.
Hoffentlich wird dieser Ganove genauso behandelt wie alle politischen Gefangenen hier in Venezuela.
Ich hoffe, er geht für die nächsten 10 bis 20 Jahre in ein US Gefängnis. Vielleicht darf er demnächst als Zellennachbar Diosdado Cabello sehen. HOFFENTLICH!