Bundeskanzlerin Angela Merkel reist vom 19. bis 21. August 2015 nach Brasília. Sie wird dort zusammen mit der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff am 20. August die Ersten Deutsch-Brasilianischen Regierungskonsultationen leiten. Die Bundeskanzlerin wird begleitet von Vertretern verschiedener Ministerien, sowie von Staatsministerin Monika Grütters. Im Mittelpunkt der Regierungskonsultationen werden die Themen Wissenschaft, Technologie und Innovation sowie die Zusammenarbeit im Umwelt- und Klimabereich stehen.
Die Bundeskanzlerin wird am Morgen des 20. August zunächst zu einem Arbeitsfrühstück mit Vertretern der deutschen Wirtschaft zusammentreffen. Daran schließt sich ein bilaterales Treffen mit Präsidentin Rousseff an. Gegen Mittag beginnt die Plenarsitzung der Regierungskonsultationen unter der gemeinsamen Leitung von Präsidentin Rousseff und der Bundeskanzlerin. Anschließend wird eine Reihe von Abkommen unterzeichnet werden.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
1
Birte Röder
16. August 2015 um 17:02 Uhr Uhr
Ich fasse es nicht. Seit Wochen hat man von dieser unfähigen Tante bezüglich der untragbaren Flüchtlingsproblematik in Deutschland nichts gehört. Jetzt verschwindet sie schon wieder, ohne sich um die Probleme in Deutschland zu kümmern. Die merkt überhaupt nicht, dass es hier brennt. Wie bei Honecker: „Was interessiert mich das Volk (Mischpoke hat man uns auch schon genannt)“ ! Bei der merkt man, wo sie geschult wurde. So etwas eiskaltes hab ich noch nicht erlebt.
Natürlich müssen internationale Beziehungen gepflegt werden. Aber alles zu seiner Zeit.
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Ich fasse es nicht. Seit Wochen hat man von dieser unfähigen Tante bezüglich der untragbaren Flüchtlingsproblematik in Deutschland nichts gehört. Jetzt verschwindet sie schon wieder, ohne sich um die Probleme in Deutschland zu kümmern. Die merkt überhaupt nicht, dass es hier brennt. Wie bei Honecker: „Was interessiert mich das Volk (Mischpoke hat man uns auch schon genannt)“ ! Bei der merkt man, wo sie geschult wurde. So etwas eiskaltes hab ich noch nicht erlebt.
Natürlich müssen internationale Beziehungen gepflegt werden. Aber alles zu seiner Zeit.