Von Januar bis August haben mehr als 1,9 Millionen Touristen Uruguay besucht. Dies ist nach Angaben der Behörden ein Anstieg von 8,9% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2014. Aufgrund des Wachstums geht das Ministerium für Tourismus davon aus, dass bis Ende des Jahres mehr als 2,8 Millionen Touristen das kleinste spanischsprachige Land in Südamerika besuchen werden. Die Tourismuseinnahmen in den ersten acht Monaten des Jahres beliefen sich auf 1,152 Milliarden Euro, ein Plus zum Vergleichszeitraum des Vorjahres von 6,9%.
Der Fremdenverkehr bildet eine wichtige Einnahmequelle für Uruguay, dieser Wirtschaftszweig wird denn auch aktiv gefördert. Die meistbesuchten Orte befinden sich am Meer, darunter der größte und bekannteste Touristenort Punta del Este. Für das Wachstum des Tourismus ist vor allem ein Anstieg der Besucher aus Argentinien verantwortlich (+14%), sowie eine zehnprozentige Erhöhung der Urlauber aus Europa. Die Wirtschaftskrise in Brasilien hat sich bemerkbar gemacht, ein Rückgang von 2% von Reisenden aus dem flächen- und bevölkerungsmäßig fünftgrößten Staat der Erde ist die Folge.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!