Venezuelas internationalen Währungsreserven sind auf den niedrigsten Stand seit Anfang 2003 gesunken. Nach Angaben der Zentralbank „Banco Central de Venezuela“ (BCV) lagen die Reserven am Montag (2.) bei 14,846 Milliarden US-Dollar, rund 1,505 Milliarden weniger als Anfang Oktober (16,351 Milliarden US-Dollar). Dies ist das niedrigste Niveau seit März 2003 und wird unter anderem auf den Einbruch der Weltmarktpreise für Rohöl zurückgeführt.
Die staatliche Ölgesellschaft „Petróleos de Venezuela“ (PDVSA) hat letzte Woche 1,413 Milliarden US-Dollar an Anleihegläubiger gezahlt und zu Beginn dieser Woche wurden 2,3 Milliarden Dollar an Amortisation fällig. In den letzten Tagen berichtete „Reuters“, dass die Goldbestände Venezuelas laut einem Finanzbericht zwischen Januar und Mai um 19 Prozent gefallen sind.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!