Seit Ausbruch der Zika-Epidemie am 27. Oktober 2015 haben die brasilianischen Gesundheitsbehörden bis zum 27. Februar 2016 insgesamt 641 Fälle von Schädelfehlbildungen (Mikrozephalie) bei Babys registriert, 82 der Neugeborenen wurden positiv auf das Zika-Virus getestet. Von den 5.909 gemeldeten Fällen in 25 Bundesstaaten wurden 1.046 verworfen, 4.222 werden noch im Labor untersucht. Das Gesundheitsministerium erklärte, dass 139 Babys an dem schweren Defekt gestorben sind.
Auf den Nordosten des Landes konzentrieren sich 81% der gemeldeten Fälle. Pernambuco ist der Staat mit der höchsten Anzahl von Meldungen (1.672), gefolgt von Bahia (817), Paraíba (810), Rio Grande do Norte (383), Ceará (352), Rio de Janeiro (261), Alagoas (222) Sergipe (192) und Maranhão (192).
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!