Die Tourismus und Freizeitindustrie auf Kuba hat in den ersten 71 Tagen des laufenden Jahres ihren Aufwärtstrend bestätigt und ein Wachstum zum Vergleich des Vorjahres von 14,6 Prozent verbucht. Dies geht aus einem aktuellen Bericht des kubanischen Ministeriums für Tourismus (Ministerio de Turismo, Mintur) hervor. Die Anzahl der Besucher auf der Karibikinsel erreichte die Millionenmarke bereits elf Tage vor dem Vorjahr.
Nach Rekordzahlen im Jahr 2015 – mehr als 3,5 Millionen Touristen und einem Wachstum von 17,8 gegenüber dem Jahr zuvor – gehen Experten davon aus, dass der Trend gehalten wird. Quellmärkte wie Kanada, Deutschland, Großbritannien, den USA, Frankreich und Italien werden weiter wachsen, ebenfalls die Qualität und die Menge der Beherbergungsbetriebe.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
1
waldschrat
14. März 2016 um 17:46 Uhr Uhr
Und die Lebenshaltungskosten steigen damit unweigerlich für die kubanische Bevölkerung während die Touristen dem Verbrecherregime die Dollarscheine nur so in den Rachen stopfen
2
Der Bettler
14. März 2016 um 18:26 Uhr Uhr
Das sind die Touristen,die früher Venezuela besucht haben,die haben die Kubaner dem Land auch noch abgeknüpft,sowas nennt man sozialistische Freundschaft.
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Und die Lebenshaltungskosten steigen damit unweigerlich für die kubanische Bevölkerung während die Touristen dem Verbrecherregime die Dollarscheine nur so in den Rachen stopfen
Das sind die Touristen,die früher Venezuela besucht haben,die haben die Kubaner dem Land auch noch abgeknüpft,sowas nennt man sozialistische Freundschaft.