Innerhalb eines Monats soll im südamerikanischen Land Uruguay die Verwendung von Bargeld in Taxis und Tankstellen durch elektronische Zahlungsmittel ersetzt werden. Die Regierung stimmte am Montag (28.) einer Gesetzesvorlage durch den Ministerrat zu und spricht von einer vorbeugenden Maßnahme, die zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit führen wird. Bei den etwa 2.000 Taxis in der Hauptstadt Uruguay soll bereits in den nächsten Tagen die notwendige Infrastruktur installiert werden.
„Wir sind davon überzeugt, dass die Umsetzung dieser Maßnahme zur Prävention beitragen wird. Deshalb werden wir in Zukunft die Verwendung von Bargeld beseitigen und auf Elektronisches Geld (E-Geld) setzen“, so Danilo Astori, Präsident der Nationalversammlung. In den letzten Wochen gab es in Montevideo mehrere tödliche Raubüberfälle auf Taxifahrer, Gewerkschaften riefen zu Transportstreiks auf und forderten von den Behörden Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
1
DonRWetter
30. März 2016 um 10:10 Uhr Uhr
Na, da haben sie was richtig gemacht. Weg mit der Kohle und alles mit Karten bezahlen. Erspart einen , Kunden und Dienstleister-Handel die Gefahr von Raubüberfällen. Die Gangster können nun ohne sich zu bewegen von Zuhause die Kohle gleich von den gehackten Konten holen.
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Na, da haben sie was richtig gemacht. Weg mit der Kohle und alles mit Karten bezahlen. Erspart einen , Kunden und Dienstleister-Handel die Gefahr von Raubüberfällen. Die Gangster können nun ohne sich zu bewegen von Zuhause die Kohle gleich von den gehackten Konten holen.