► Autofahrer in Brasilien haben keinen Grund zur Freude
Das Land mit den günstigsten Kraftstoffpreisen in Lateinamerika ist Venezuela. Autofahrer in Brasilien müssen an der Zapfsäule indessen am tiefsten in den Gelbeutel greifen.
Im Land von Hugo Chávez erfreut sich jedes Autofahrer-Herz. Dank grosszügiger Subventionen durch die Regierung wird der Kraftstoff praktisch fast verschenkt. Der Preis für ein Liter Super-Benzin ist mit 0,25 US Dollar billiger als ein Liter Wasser.
Hinter Venezuela liegen Mexiko und die USA mit jeweils 0,66 und 0,74 US Dollar pro Liter. Den vierten Platz belegt Argentinien, wo der Liter Kraftstoff für 0,95 US Dollar zu haben ist. Dahinter folgen Paraguay mit 1,16 und Chile mit 1,24 US Dollar. In Brasilien und Uruguay wird der Autofahrer angesichts dieses Preisniveaus neidisch. Für einen Liter Sprit legt er 1,63 bzw. 1,40 US Dollar auf den Tresen.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!