Der IWF (Internationaler Währungsfonds) prognostiziert für die Dominikanische Republik ein Wirtschaftswachstum für das Jahr 2011 von 5.5 Prozent. Allerdings warnte die multilaterale Agentur vor der hohen öffentlichen Verschuldung in der Region, welche zu Spannungen führen könnte. Gelobt wurde die starke Leistung der dominikanischen Wirtschaft, welche über dem Durchschnitt anderer Karibikstaaten liegt.
Der IWF hat seine Wachstumsprognose für die Länder Lateinamerikas und die Karibik um 0,4% auf 4.7 Prozent nach oben korrigiert. Angesichts hoher Rohstoffpreise und intensive Aufnahme von Kapital warnte er die größten Länder des Kontinents allerdings vor einem erheblichen Risiko der Überhitzung ihrer Volkswirtschaften.
Die karibischen Länder werden laut Prognose um 4,2% wachsen, vor allem dank dem robustes Wachstum in der Dominikanischen Republik und Haiti. Für Peru wird ein Wachstum von 7.5%, Argentinien 6.0% und Brasilien von 4.5% prognostiziert. Venezuela bildet mit 1.8% erneut das Schlusslicht.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!