► Starke Nachfrage und Verdoppelung der Preise für Eisenerz
Das brasilianische Bergbauunternehmen Vale mit Sitz in Rio de Janeiro hat im ersten Quartal 2011 einen Rekordgewinn verbucht. Der weltgrößte Eisenerz-Produzent, der neben der Rio Tinto Group und BHP Billiton eines der drei größten Bergbauunternehmen der Welt ist, verbuchte einen Nettogewinn von 6.83 Milliarden US-Dollar (1.6 Milliarden in 2010). Nach Angaben des Unternehmens ist das außergewöhnliche Ergebnis auf die starke Nachfrage und Verdoppelung der Preise für Eisenerz auf dem Weltmarkt zurückzuführen.
Vale ist mit einem Marktanteil von 35 Prozent der größte Eisenerz-Exporteur der Welt. Durch diese beherrschende Marktstellung hat Vale einen großen Einfluss auf den Weltmarktpreis für Eisenerz. Da das meiste Erz in Brasilien gefördert wird, hat Vale einen doppelten Wettbewerbsvorteil: Zum einen sind die Lohnkosten in Brasilien sehr niedrig, zum anderen erhebt der brasilianische Staat nur wenig Steuern. Etwa 55 % seines Gewinns erwirtschaftet Vale mit Eisenerz.
Die Aktie des Unternehmens wird an der Madrider Börse, der Frankfurter Börse, der NYSE und der Bovespa in São Paulo gehandelt. Das Unternehmen ist im Bovespa Index gelistet. Die Marktkapitalisierung beträgt rund 60 Milliarden US-Dollar
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!