Für den Stratovulkan Telica, einer von mehreren Vulkanen des nicaraguanischen Vulkangürtels, besteht erhöhte Alarmbereitschaft. Der im westlichen Teil des zentralamerikanischen Landes gelegene feuerspeiende Berg hat seine Aktivität erneut erhöht, laut Angaben der Experten aus der Abteilung für Geophysik des nicaraguanischen Instituts für territoriale Studien (INET) steigt der Druck im Krater an.
Seit etwas mehr als einer Woche hat der Vulkan seine Aktivität erhöht, so dass die kommunalen Behörden in Abstimmung mit dem Zivilschutz einen Evakuierungsplan für die in unmittelbarer Nähe zum Telica lebenden 250 Familien aktiviert haben. Die Temperatur im Vulkan, die aufgrund eines verstopften Kraters unaufhaltsam ansteigt, ist sehr hoch. Laut INET werden Steine, Asche und eine große Menge an Gasen ausgestoßen.
Während des letzten Monats haben sich im Umkreis des Telica rund 200 Erdbeben der Größen zwischen 1.0 und 2.9 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Das letzte Beben vom gestrigen Sonntag (15.) war von einer Explosion im Inneren des Vulkans begleitet.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!