Topnews des Tages
Kuba: Welcher Übergang?
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Home
►
2011
►
Oktober
►
18
Nachrichten
►
18. Oktober 2011
Tod von Hugo Chávez wäre schwerer Schlag für die Region
18. Oktober 2011 - 23:58h | 7 Kommentare
Der ecuadorianische Präsident Rafael Correa hat einen möglichen Tod des an Krebs erkrankten Präsidenten von Venezuela als einen schweren Schlag für die Region bezeichnet. Correa reagierte damit auf einen Artikel in einer mexikanischen Zeitung, nachdem der bolivarische Führer höchstens noch ►
Urteile des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte für Venezuela nicht bindend
18. Oktober 2011 - 23:29h | 1 Kommentar
Die Urteile des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte (IAC) dienen dazu, die völkerrechtlichen Bestimmungen zum Schutz der Menschenrechte in den Ländern der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) durchzusetzen. Der Gerichtshof wurde bereits 1979 auf Grundlage der Amerikanischen Menschenrechtskonvention (AMRK) gegründet, Argentinien, ►
Venezuela: Neuer Angriff gegen Globovisión
18. Oktober 2011 - 18:59h | 0 Kommentare
In einem weiteren Angriff auf die Meinungsfreiheit hat das Regime des immer mehr zum Diktator mutierenden Hugo Chávez einen erneuten Angriff gegen die unabhängigen Medien des Landes gestartet. Die staatliche Nationale Kommission für Telekommunikation (Conatel) verhängte eine Geldbuße von ►
Venezuela: Krebskranker Chávez bei guter Gesundheit
18. Oktober 2011 - 17:40h | 9 Kommentare
Der an Krebs erkrankte venezolanische Präsident Hugo Chávez befindet sich nach eigenen Worten bei guter Gesundheit. In einem Telefongespräch mit der Journalistin Vanessa Davies soll der bolivarische Führer laut der staatlichen Nachrichtenagentur Agencia Bolivariana de Noticias (ABN) mitgeteilt haben, dass er sich ►
Unwetter in Mittelamerika: Vier Todesopfer in Costa Rica
18. Oktober 2011 - 17:31h | 1 Kommentar
In Costa Rica haben die heftigen Unwetter vier Todesopfer gefordert. Nach Angaben des Roten Kreuzes ertranken vier Menschen in verschiedenen Landesteilen. In Guatemala, Nicaragua, El Salvador und Honduras haben die Behörden den Notstand ausgerufen. Für Kolumbien und Venezuela erwarten ►
Terroristen töten einen Soldaten in Peru
18. Oktober 2011 - 15:48h | 0 Kommentare
In Peru ist ein Soldat der Streitkräfte von Angehörigen der terroristischen Gruppe Leuchtender Pfad (Sendero Luminoso) getötet worden. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums ereignete sich der Vorfall in der Region Ayacucho, im Süden der Andenrepublik. Die Soldaten befanden sich am ►
18. Oktober 2011 - 15:30h | 0 Kommentare
Unwetter in Guatemala: 34 Tote und 500 Millionen Dollar Schäden
In Guatemala sind fünf weitere Menschen an den Folgen der Unwetter gestorben. Laut Regierungsangaben wurden 34 Todesopfer geborgen, 500.000 Menschen sind von den Auswirkungen ►
18. Oktober 2011 - 15:14h | 0 Kommentare
Brasilien schafft 2 Millionen Arbeitsplätze
Die brasilianische Wirtschaft hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2011 mehr als zwei Millionen formale Arbeitsplätze erzeugt. Dies hat das Arbeitsministerium am ►
18. Oktober 2011 - 13:07h | 1 Kommentar
„Colonia Dignidad”: Chile bittet um Auslieferung von Sektenarzt Hartmut Hopp
Der Oberste chilenische Gerichtshof hat an die Bundesrepublik Deutschland offiziell einen Antrag auf Auslieferung des deutschen Arztes Dr. Hartmut Hopp gestellt. Der in Chile Anfang ►
18. Oktober 2011 - 12:44h | 0 Kommentare
Haiti: Blauhelme bleiben im Land
Der Sicherheitsrat hat am 14 Oktober 2011 das Mandat der UN-Mission zur Stabilisierung in Haiti (MINUSTAH) um ein Jahr verlängert. Das Mandat wäre am ►
18. Oktober 2011 - 11:48h | 0 Kommentare
Brasilien: Kauf von Kampfjets hängt von Finanzkrise ab
Der Kauf von 36 Kampfjets für die Flotte der brasilianischen Luftwaffe (Força Aérea Brasileira – FAB) hängt von der weiteren Entwicklung der globalen Finanzkrise ab. ►
18. Oktober 2011 - 10:28h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik plant Produktion von Erdnüssen
Investoren aus Zentralamerika planen in der Dominikanischen Republik die Produktion von Erdnüssen. Ursprünglich in den Anden Südamerikas beheimatet, hat sich der Anbau der Hülsenfrucht ►
18. Oktober 2011 - 10:01h | 0 Kommentare
Unwetter in Zentralamerika: Ricky Martin sagt Konzert in El Salvador ab
Der puerto-ricanische Pop-Sänger Ricky Martin hat ein für Dienstag (18.) geplantes Konzert in El Salvador abgesagt. Aufgrund der heftigen Regenfälle wurde in dem zentralamerikanischen ►
18. Oktober 2011 - 09:18h | 0 Kommentare
Champions League: Lionel Messi und Barca vor Pflichtsieg
Titelverteidiger FC Barcelona empfängt am Mittwoch (19.) in der dritten Runde der Champions League im Stadion Camp Nou die Mannschaft von Viktoria Pilsen. Alles ►
18. Oktober 2011 - 09:00h | 0 Kommentare
Mexikanische Drogenkartelle rekrutieren Kinder in Texas
Mexikanische Drogenkartelle rekrutieren immer mehr Kinder in Texas, USA. Diese werden in Schmuggel-Operationen eingebunden und von den kriminellen Organisationen als „Verbrauchsmaterial“ bezeichnet. Laut den texanischen ►
18. Oktober 2011 - 08:39h | 1 Kommentar
Venezuela: Spiritismus gewinnt immer mehr Anhänger
In Venezuela, wo neun von zehn Menschen katholisch sind, gewinnt der Spiritismus immer mehr Anhänger. Nach Schätzungen von Anthropologen sind 30% der knapp 28 Millionen Venezolaner/innen Anhänger ►
18. Oktober 2011 - 07:58h | 0 Kommentare
Mittelamerika: Gesichter einer Katastrophe
Nach Tagen heftiger Regenfälle haben drei Länder in Mittelamerika den Notstand ausgerufen. In El Salvador fiel in sieben Tagen mehr Niederschlag, als Hurrikan Mitch auf ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Exodus aus Venezuela: Boa Vista siedelt 300 Venezolaner um ►
Aktuelle Meldungen
26. April 2018 | 12:26
Mexikanischer Präsident Enrique Peña Nieto zu Gast bei Volkswagen
26. April 2018 | 12:20
Bertelsmann stärkt Bildungsgeschäft in Brasilien
26. April 2018 | 12:15
Tourismus Kuba: Zahl der ausländischen Besucher sinkt
26. April 2018 | 11:52
Neuer Impfstoff-Kandidat gegen Malaria erfolgreich getestet
26. April 2018 | 11:43
Klimaerwärmung: Stärkere Begrenzung mindert Hochwasser-Gefahr
25. April 2018 | 18:32
Video: Angebliches UFO über Huentelauquén
25. April 2018 | 18:07
Kolumbien – Spanien: Kokain im Wert von mehr als einer halben Milliarde Euro beschlagnahmt
25. April 2018 | 15:29
Kuba: Welcher Übergang?
25. April 2018 | 13:58
Peru: Erste nationale digitale Bibliothek eröffnet
25. April 2018 | 13:25
„Castro Alves“: Erstes in Brasilien gebautes Aframax-Schiff
25. April 2018 | 12:33
Armut in Peru steigt zum ersten Mal seit 2001
25. April 2018 | 00:03
Mehr als 17 Millionen Brasilianer unter 14 Jahren leben in Armut
24. April 2018 | 20:17
Messi ist laut „France Football“ der bestbezahlte Fußballspieler der Welt
24. April 2018 | 19:22
Shell verkauft Tankstellennetz in Argentinien
24. April 2018 | 19:07
Kolumbiens Präsident Santos: „Ich denke, Venezuela wird implodieren“
24. April 2018 | 18:51
Exodus aus Venezuela: Boa Vista siedelt 300 Venezolaner um
24. April 2018 | 18:26
Ein Name, zwei Welten: León Viejo und León
24. April 2018 | 18:08
„Widerøe“ führt ersten kommerziellen Flug mit E190-E2 durch
24. April 2018 | 17:39
Venezuela hat die größte Zunahme von Malariafällen weltweit
24. April 2018 | 14:53
Massenflucht aus Venezuela: Präsident des Europäischen Parlaments appelliert an EU-Kommission
24. April 2018 | 14:19
Alejandro Marqués: Das neue Juwel des FC Barcelona
24. April 2018 | 12:26
Erdbeben der Stärke 5,6 vor Nicaragua
24. April 2018 | 12:15
Unvergessliche Sportevents für Adrenalinjunkies in Peru
24. April 2018 | 01:23
11-jähriges Mädchen wird von 14 Männern vergewaltigt – Update
23. April 2018 | 21:31
Costa Rica: Mehr als 100 Strände mit „Blauer Flagge“
23. April 2018 | 18:29
Scheinwahlen in Venezuela: Europäisches Parlament entsendet keine Delegation
23. April 2018 | 18:13
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,2 in Kolumbien
23. April 2018 | 17:30
Rücküberweisungen von Migranten wieder steigend
23. April 2018 | 16:46
Brasilien: Regierung plant neues Sozialprogramm
23. April 2018 | 15:52
Unruheherd Nicaragua: USA evakuieren Familien von diplomatischen Mitarbeitern – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: 17,3 Millionen Kinder leben in Armut
Armut Nordosten – Foto: Archiv AgenciaBrasilIn Brasilien leben über 17,3 Millionen Kinder in Armut. Das entspricht 40,2 Prozent aller unter 14-jährige …
Re: Lust zum Labern: Was macht ihr denn grad so?
Plauderecke Re: Lust zum Labern: Was macht ihr denn grad so? Zwitscherer hat geschrieben:Ja und ich komme gerade von der verlängerten Spätschicht (3 F …
Re: blumensträuße und willkommenskultur
Deutschland Re: blumensträuße und willkommenskultur Dafür ist Schland bekannt. Beispiel aus der jungen Geschichte. Die DDR Schergen bekommen heute dur …
Re: Beischlafanbahnungsgespräche in Zeiten ohne Moral!
Politik, Wirtschaft & Geschichte Brasiliens Re: Beischlafanbahnungsgespräche in Zeiten ohne Moral! José Datrino hat geschrieben:GatoBahia hat gesc …
Re: Straßenzug geräumt, die Lügenpresse schreibt Einsturzgef
Politik, Wirtschaft & Geschichte Brasiliens Re: Straßenzug geräumt, die Lügenpresse schreibt Einsturzgef José Datrino hat geschrieben:GatoBahia ha …