Finanzplatz Liechtenstein gerät in den Venezuela-Sumpf

Geldwäsche bezeichnet das Verfahren zur Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes bzw. von illegal erworbenen Vermögenswerten in den legalen Finanz- und Wirtschaftskreislauf (Foto: Archiv)
Das venezolanische Regime hat Milliarden, die dem Volk gehören, via Banken, Anwälte, Treuhänder und Offshore-Vehikel in die eigenen Taschen verschoben. In den Korruption/Drogen-Sumpf ist das ganze Maduro-Regime verwickelt, führende Köpfe der Chavisten sollen mit Terroristen kooperieren um ein internationales Drogenschmuggelnetz aufzubauen und die Rauschgiftrouten in die USA zu organisieren.
Laut einem Bericht von „Inside Paradeplatz“, eine Internet-Zeitung aus Zürich mit täglichen News zum Finanzplatz Schweiz, droht nun dem Fürstentum Liechtenstein mit seinen vielen Stiftungen der grösste Rufschaden seit Jahren. Explodiert ist der Fall demnach bei der Union Bank, einem kleinen Finanzinstitut in Vaduz. Es gehört einem Iraner namens Mohammad Hans Dastmaltchi, gegen den Straf- und Gewährsverfahren laufen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2021 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
„…droht nun dem Fürstentum Liechtenstein mit seinen vielen Stiftungen der grösste Rufschaden seit Jahren.“ – Der ist gut! Der Ruf Liechtensteins ist seit Jahren bereits unter aller Kanone. Wie soll der noch „Schaden nehmen“?
Ja genau,…. welcher „gute Ruf“ sollte das wohl sein???
An den glauben höchstens die Rufschädiger, oder Naivlinge, bzw. gleich diejenigen, welche ohnehin alles „unpassende“ ausblenden und in ihrer speziellen Blase leben.
noesfacil
Habe vor ca. 20 Jahren über eine Leihfirma, einen Umzug einer solchen Bank mit getätigt. Und auch in Vaduz. Die bewachen ihre Papiere strenger als ihre Goldreserven. Warum wohl.
Naja ein wenig Schadenfreue ennet der Grenze darf ich wohl haben. Normalerweise schafft das nur mein Heimatland (Schweiz).