Topnews des Tages
Spanien und Paraguay treiben Abkommen zwischen der EU und dem Mercosur voran
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
3. April 2020
Vorwurf des sexuellen Missbrauchs: Katholische Kirche in Kolumbien suspendiert 15 Priester
03. April 2020 - 20:34h | 0 Kommentare
In einem beispiellosen Akt der katholischen Kirche Kolumbiens hat der Präsident der Bischofskonferenz und Erzbischof von Villavicencio, Monsignore Óscar Urbina, fünfzehn Priester suspendiert. Laut einem geschützten Zeugen der Staatsanwaltschaft sollen die göttlichen Stellvertreter einem Netzwerk von „sexuellen Missbrauchern“ angehören, ►
In Zeiten von Corona: Jeder ist sich selbst der Nächste – Update
03. April 2020 - 19:13h | 4 Kommentare
Die USA haben eine Lieferung von Schutzausrüstungen konfisziert, die das Land Berlin in China bestellt hatte. Entsprechende Medienberichte bestätigte am Freitag (3.) der Innensenator von Berlin, Andreas Geisel. Die Regierung des brasilianischen Bundesstaates Bahia berichtet nun von einem weiteren ►
Wie die Corona-Pandemie die Erde weniger beben lässt
03. April 2020 - 16:47h | 0 Kommentare
Weltweit breitet sich die Corona-Pandemie weiter aus. Das Coronavirus COVID-19 betrifft 204 Länder und Gebiete auf der ganzen Welt, 1.040.998 Infektionen und 55.195 Todesfälle wurden bis Freitagnachmittag (3.) registriert. Die Welt wurde in den letzten Wochen ruhiger und die ►
Coronavirus: Zensur der Medien – Zentrales Viertel von Havanna isoliert
03. April 2020 - 16:08h | 0 Kommentare
Aufgrund der Zunahme von Erkrankungen mit dem Corona-Virus hat das kubanische Regime ein Teil von El Vedado in Havanna isoliert. Nach Berichten staatlicher Medien handelt es sich um ein 1,32 Quadratkilometer großes Gebiet, in dem 27.000 Menschen leben. Das ►
Selbstversenkung: Venezolanisches Marineboot rammt deutsches Kreuzfahrtschiff
03. April 2020 - 15:30h | 4 Kommentare
Ein Patrouillenboot der venezolanischen Marine hat ein deutsches Kreuzfahrtschiff in internationalen Gewässern mit Schüssen angegriffen und schließlich gerammt. Das Boot prallte dabei auf den sehr harten Bug des Schiffes der Kategorie „höchste Eisklasse“ – und sank. Das Kreuzfahrtschiff „Resolute“ ►
Waren aus Lateinamerika – Import, Export und Online-Shopping
03. April 2020 - 11:12h | 0 Kommentare
Die Faszination für Lateinamerika bei deutschen Verbrauchern ist ungebrochen. Nicht ohne Grund zieht es noch immer viele Urlauber auf die karibischen Inseln, das brasilianische Festland oder als Rucksacktouristen durch die Länder des südamerikanischen Kontinents. Der Kontakt mit der Kultur ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Frankreichs längste Grenze liegt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
28. November 2023 | 14:43
Kinder, Schwangere und stillende Mütter sollten Paranüsse meiden
28. November 2023 | 14:05
Spanien und Paraguay treiben Abkommen zwischen der EU und dem Mercosur voran
28. November 2023 | 13:52
Armut nimmt in mehreren lateinamerikanischen Ländern nicht ab
28. November 2023 | 13:45
Sieg von Milei stimmt optimistisch für die Verwendung von Kryptowährungen in Argentinien
28. November 2023 | 13:36
Fintech „Clara“ startet Zahlungskonto in Brasilien
28. November 2023 | 13:09
Kryptowährungen werden von kriminellen Organisationen in Brasilien zunehmend als Mittel zur Geldwäsche genutzt
28. November 2023 | 12:50
Europäische Union lockert Sanktionen gegen Venezuela und Nicaragua
28. November 2023 | 12:37
Früherkennung: Wann kommt ein gefährlicher El Niño?
28. November 2023 | 12:33
„Green Climate Fund“ kann Privatsektor kaum motivieren
28. November 2023 | 12:07
Tourismus Südamerika: Immer wieder Machupicchu
27. November 2023 | 12:22
Afrika erhöht den Druck auf Entschädigung für Sklaverei
27. November 2023 | 11:33
Tourismus: Solo-Reisen liegen im Trend
27. November 2023 | 10:54
Bergbau in Madre de Dios: 23.000 Hektar Wald abgeholzt
27. November 2023 | 10:23
Venezuela: Caracas als kreative Stadt der Musik anerkannt
27. November 2023 | 10:12
Argentinien: Gewählter Präsident reist in die USA
27. November 2023 | 10:05
Warum gibt es in Uruguay so viele Selbstmorde?
26. November 2023 | 18:28
Digitale Dokumente in der PortalParaguay-App verfügbar
26. November 2023 | 18:14
Lateinamerika verzeichnete im Jahr 2022 mehr als 4.000 Fälle von Femiziden
26. November 2023 | 16:13
Brasilien hat den besten Kaffee der Welt
26. November 2023 | 15:49
Spannungen zwischen Regierung und Guerilla: Petros „totaler Frieden“ stößt in Kolumbien auf Hindernisse
26. November 2023 | 15:25
Brasilien: Neue Fluggesellschaft rekrutiert Piloten in São Paulo
26. November 2023 | 14:43
Brasilien: 800 Todesfälle durch Blitze in 10 Jahren
26. November 2023 | 11:18
Diplomaten aus Ecuador retteten Hunderte von Juden vor dem Nazi-Holocaust
25. November 2023 | 11:14
Hauptziele des Tourismus in Südamerika dargelegt
25. November 2023 | 11:02
Reduzierung industrieller Emissionen: Deutschland und Chile planen Regierungsclub
25. November 2023 | 10:17
Tourismus Südamerika: Edelweiss fliegt erstmals nach Kolumbien
24. November 2023 | 13:56
Kokain nach Europa: Serbische Mafia nutzt den Hafen von Fortaleza
24. November 2023 | 12:50
„Icelandair“ plant Flüge nach Kuba und Mexiko
24. November 2023 | 11:42
Brasilien: Passagierzahlen auf internationalen Flügen übersteigen das Niveau vor der Pandemie
24. November 2023 | 11:34
Reform des Rentensystems in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Kinder, Schwangere und stillende Mütter sollten Paranüsse meiden
Apfel, Nuss und Mandelkern gehören zu den traditionellen Nikolaus-Geschenken. Wer Kindern in der Vorweihnachtszeit etwas Gesundes zum Naschen geben mö …
Spanien und Paraguay treiben Abkommen zwischen der EU und dem Mercosur voran
Das Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Staaten des MERCOSUR – Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay – ist ein wichti …
Armut nimmt in mehreren lateinamerikanischen Ländern nicht ab
Während sich die Wirtschaft in Peru, Argentinien, Kolumbien und Chile nicht nur verlangsamt oder zurückgeht, ist der Anstieg der Preise für Grundnahru …
Sieg von Milei stimmt optimistisch für die Verwendung von Kryptowährungen in Argentinien
Der Sieg von Javier Milei bei den argentinischen Präsidentschaftswahlen hat Fragen über die Zukunft der argentinischen Wirtschaft aufgeworfen. Der Kry …
Fintech „Clara“ startet Zahlungskonto in Brasilien
Das lateinamerikanische Fintech-Unternehmen "Clara" hat in Brasilien ein Zahlungskonto eingeführt. Die Plattform zur Kontrolle von Geschäfts …