Brasilien: Brauerei „Cervejaria de Amparo“ ausgezeichnet

ashby

Die in Amparo-SP ansässige Brauerei Ashby wurde bei der zweiten Auflage des "South American Beer Cup" ausgezeichnet (Foto: Ashby)
Datum: 15. Mai 2024
Uhrzeit: 13:50 Uhr
Ressorts: Brasilien, Panorama
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Die in Amparo-SP ansässige Brauerei Ashby wurde bei der zweiten Auflage des „South American Beer Cup“ ausgezeichnet, einem vom Beer Judge Certification Programme (BJCP) registrierten Wettbewerb, an dem mehr als 950 verschiedene Biere teilnahmen. Die Preisverleihung fand während der Messe „Envase Brasil“ in Bento Gonçalves (RS) statt, die als eine der größten Veranstaltungen im lateinamerikanischen Getränkesektor gilt. Die Jury, die die Brauereien bewertete, setzte sich aus renommierten Sommeliers und Brauern aus Ländern wie Chile, Argentinien und Uruguay zusammen. Als Vertreter der Stadt Amparo gehörte Ashby zu den prämierten Marken und gewann zwei Goldmedaillen, eine in der Kategorie Extra Special Bitter und die andere in der Kategorie Brown Porter.

In der Kategorie Extra Special Bitter wurde das Ashby British Strong Ale ausgezeichnet. Es ist als typisch englisches Bier bekannt und bleibt den Merkmalen der Ale-Familie treu: vollmundig, aromatisch und von kupferfarbener Farbe. Außerdem wird es mit vier Malzsorten und speziell ausgewählten englischen Hopfen hergestellt. Mit dieser Auszeichnung hat British Strong Ale 13 Medaillen bei verschiedenen Wettbewerben in der ganzen Welt gewonnen, sieben davon in Gold. In der Kategorie Brown Porter gewann das Ashby Porter die Goldmedaille. Es ist ein dunkles Bier, das reich an Geschmack und Aromen ist. Aufgrund der gerösteten Malze kann man Aromen von Keksen und Karamell riechen. Dies ist die erste Goldmedaille für das Porter, das in diesem Jahr bereits eine Silbermedaille bei der European Beer Challenge und 2023 eine Bronzemedaille beim Guarani Beer Cup gewonnen hat.

Scott Ashby, der nordamerikanische Gründer der Brauerei, sagt, dass Bierwettbewerbe wichtig sind, um Marken bekannt zu machen und zu loben: „Eine renommierte Veranstaltung wie der South American Beer Cup, der in Brasilien stattfindet, ist sehr positiv für die Branche. In diesem Jahr haben wir zwei Goldmedaillen gewonnen, ein großer Erfolg für Ashby, das immer an das Potenzial des brasilianischen Marktes geglaubt hat“.

Ashby wurde 1993 gegründet und gilt als die erste Mikrobrauerei Brasiliens. Ein Jahr nach seiner Ankunft in den Vereinigten Staaten im Jahr 1992 wählte Scott Ashby, ein Physiker mit einer Leidenschaft für Bier, der bereits einen Braukurs an der Universität von Kalifornien absolviert hatte, strategisch die Stadt Amparo im Circuito das Águas, um seine Arbeit in Brasilien aufzunehmen. Der Grund für die Wahl war seiner Meinung nach das Wasser: „Da diese Getränke zu 95 Prozent aus Wasser bestehen, ist die Qualität des für die Produktion verwendeten Wassers äußerst wichtig. Das Wasser von Amparo bewahrt nicht nur die Reinheit, die der Erde entspringt, sondern verfügt auch über ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Salzen und Mineralien, was es perfekt für die Herstellung von Fassbier und Bieren von unübertroffener Qualität macht“, sagt er.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!