Topnews des Tages
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2020
Hurrikansaison 2021
Hurrikansaison 2022
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Hurrikansaison 2010
Beginn der „Atlantischen Hurrikansaison 2020“ – Update
01. Juni 2020 - 16:10h | 0 Kommentare
Die „Atlantische Hurrikansaison 2020“ beginnt offiziell am 1. Juni 2020 und endet am 30. November 2020. Während dieser Periode bilden sich üblicherweise im nördlichen Atlantischen Ozean die meisten Hurrikane, da nur zu dieser Zeit geeignete Bedingungen existieren, wie etwa ►
Tropensturm „Amanda“ Mindestens 14 Tote in El Salvador – Update
31. Mai 2020 - 21:06h | 0 Kommentare
Mindestens sieben Menschen sind im zentralamerikanischen Land El Salvador an den Folgen des Tropensturms „Amanda“ gestorben. Dies gab am Sonntag (31.) Innenminister Mario Durán bekannt. Das meteorologische Phänomen trifft einen Teil des Territoriums von El Salvador und Guatemala mit ►
Hurrikan Rina: Rettungsplan für die Zivilbevölkerung aktiviert
26. Oktober 2011 - 06:52h | 0 Kommentare
Angesichts des herannahenden Hurrikans Rina haben die Behörden von Mexiko den Rettungsplan für die Zivilbevölkerung in den Bundesstaaten Quintana Roo und Yucatan aktiviert. Rina, ein Wirbelsturm der Kategorie 2 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Phase, hat sich in der Nacht weiter verstärkt ►
Unwetter in Haiti : 23 Todesopfer und Hunderte Menschen evakuiert
06. Juni 2011 - 15:23h | 0 Kommentare
Durch die starken Regenfälle der letzten Tage ist in der Dominikanischen Republik und Haiti der Lago Azuéi über die Ufer getreten, die niedrig gelegenen Gebiete um mehrere Dörfer in der Nähe von Thomazeau, einer Stadt nordöstlich der Hauptstadt Port-au-Prince, ►
Mögliche Tropenstürme vor Acapulco, Dominikanische Republik und Jamaika
06. Juni 2011 - 07:27h | 0 Kommentare
In den letzten Stunden haben sich im Pazifik und dem Atlantik Tiefdruckgebiete zusammengebraut, die nach Ansicht des Nationalen Hurrikan-Zentrums in Miami eine 40 beziehungsweise 90-prozentige Möglichheit besitzen, die ersten benannten Tropenstürme der diesjährigen Hurrikan-Saison 2011 zu werden. Satellitenbilder der ►
Hurrikansaison 2010 forderte drei Todesopfer in Dominikanische Republik
30. November 2010 - 19:49h | 0 Kommentare
Die Atlantische Hurrikansaison 2010 hat offiziell am 1. Juni begonnen und endete am heutigen 30. November. In der Dominikanischen Republik forderten die Stürme insgesamt drei Todesopfer. Die geringe Anzahl der Todesfälle führen die Behörden auf die präventiven Maßnahmen der ►
25. November 2010 - 08:33h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik und Karibik: Hurrikansaison 2010 endet am 30. November
Die Atlantische Hurrikansaison 2010 begann offiziell am 1. Juni und wird am 30. November 2010 enden. Die Saison 2010 war von den Wirbelstürmen Danielle, ►
24. November 2010 - 06:04h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2010: Schäden von 330 Millionen Dollar in Costa Rica
Die Atlantische Hurrikansaison 2010 hat in Costa Rica seit September rund 330 Millionen US Dollar Schäden an der Infrastruktur und der Landwirtschaft verursacht. Durch zahlreiche ►
09. November 2010 - 08:56h | 0 Kommentare
Haiti und Dominikanische Republik: Erneutes Tiefdruckgebiet im Anmarsch
In der Karibik braut sich ein neues Tiefdruckgebiet zusammen, die Ausläufer des Sturms können dabei Haiti und die Dominikanische Republik erreichen. Nach Angaben des ►
07. November 2010 - 12:04h | 0 Kommentare
Hurrikan Tomas: Mindestens 20 Todesopfer und gewältige Schäden in Haiti
In Haiti starben mindestens zwanzig Menschen an den Folgen von Hurrikan Tomas. Der Wirbelsturm der Kategorie 1 verursachte gewaltige Schäden. Der Zivilschutz teilte mit, ►
Tweet
Teilen
06. November 2010 - 19:01h | 0 Kommentare
28 Todesopfer in Costa Rica: Schlimmste Naturkatastrophe seit Jahren
Mindestens 28 Menschen wurden in Costa Rica durch einen Erdrutsch getötet. Die nach Angaben der costaricanischen Regierung schlimmste Naturkatastrophe seit 14 Jahren hat tausende Menschen ►
06. November 2010 - 17:39h | 0 Kommentare
Nach Hurrikan Tomas: Mehr als 13.000 Personen in Dominikanische Republik auf der Flucht
In der Dominikanischen Republik wurden nach heftigen Regenfällen, ausgelöst durch Tropensturm Tomas, 13.230 Personen aus den Slums der Hauptstadt Santo Domingo und in verschiedenen ►
06. November 2010 - 12:57h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik blieb weitgehend von Tropensturm Tomas verschont
Tropensturm Tomas ist über Haiti gezogen und hat dabei sieben Todesopfer gefordert. Die Dominikanische Republik wurde dabei nur von Randausläufern gestreift, bisher wurden keine ►
06. November 2010 - 09:33h | 0 Kommentare
Hurrikan Tomas: Keine großen Schäden auf Kuba
Hurrikan Tomas, der inzwischen an Stärke verlor und vom Hurrikanzentrum in Miami zum Tropensturm herabgestuft wurde, zog über den Osten Kubas und führte in Guantanamo ►
05. November 2010 - 19:37h | 0 Kommentare
Hurrikan Tomas: Anhaltende Gefahr für Inseln der Karibik
Hurrikan Tomas befindet sich im Moment etwa 90 Meilen östlich von Guantanamo, Kuba und 70 Meilen nordwestlich von Port-au-Prince, Haiti. In den nächsten Stunden ►
05. November 2010 - 10:24h | 0 Kommentare
Hurrikan Tomas: Mindestens 8 Todesopfer in Haiti – Angst vor Cholera wächst
Hurrikan Tomas, ein Wirbelsturm der Kategorie 1, hat mindestens acht Todesopfer in Haiti gefordert und gewaltige Schäden in hinterlassen. Der Nachbarstaat Dominikanische Republik kam ►
05. November 2010 - 04:05h | 0 Kommentare
Haiti: Hurrikan Tomas fordert erstes Opfer
Wirbelsturm Tomas hat sich auf seinem Zug nach Kuba und Haiti weiter verstarkt und erreichte die Kategorie 1 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala. Der Orkan, der ►
05. November 2010 - 03:47h | 0 Kommentare
Costa Rica und Panama: 25 Todesopfer nach Hurrikan Tomas
Weite Teile von Costa Rica und Panama wurden von dem riesigen Tiefdruckgebiet von Hurrikan Tomas heimgesucht. Starke Regenfälle lösten mehrere Erdrutsche aus und begruben ►
04. November 2010 - 22:24h | 0 Kommentare
Tropensturm Tomas rast auf Kuba zu
Tropensturm Tomas hat sich weiter verstärkt und erreicht Windgeschwindigkeiten von über 110 km/h. Der Orkan befindet sich ca. 189 Meilen südlich von Guantanamo Bay ►
04. November 2010 - 15:39h | 0 Kommentare
Tropensturm Tomas: 23 Todesopfer in Costa Rica – Internationale Hilfe eingetroffen
Starke Regenfälle lösten in Costa Rica einen Erdrutsch aus und begruben mehr als 30 Menschen unter Tonnen von Schlamm. Nach Angaben der Regierung wurden bisher ►
04. November 2010 - 14:56h | 0 Kommentare
Tropensturm Tomas: Zwangsevakuierungen und Flugabsagen nach Haiti
Tropensturm Tomas nähert sich Haiti, zehntausende Menschen sind auf der Flucht. Die Menschen sind verzweifelt und wissen nicht wohin sie den Regenfällen entkommen können. ►
04. November 2010 - 08:45h | 0 Kommentare
Tropensturm Tomas: Keine Opfer in Dominikanische Republik
Tropensturm Tomas zog über Haiti und forderte sieben Todesopfer. Die Dominikanische Republik wurde dabei nur von Randausläufern gestreift, bisher wurden keine Opfer gemeldet. Nach ►
04. November 2010 - 04:04h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik bleibt von Hurrikan Tomas weitgehend verschont
Hurrikan Tomas zieht über die Dominikanische Republik, Haiti, Jamaika und Kuba. Alle vier für den heutigen Freitag geplanten Flüge von der DomRep nach Haiti ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit ►
Aktuelle Meldungen
28. Januar 2023 | 08:38
Revolutionen in Lateinamerika: Mexiko, Nicaragua und Venezuela
28. Januar 2023 | 08:15
Brasilien mit den meisten Todesfällen von Trans-Personen in der Welt
28. Januar 2023 | 07:35
Korruption in Paraguay: USA weiten Sanktionen aus
28. Januar 2023 | 06:30
Alles außer Abholzung: Unterschätzte Gefahren für den Regenwald
27. Januar 2023 | 08:13
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
27. Januar 2023 | 07:53
Argentinische Regierung gründet Nationale Cannabisagentur
27. Januar 2023 | 07:29
Neues Museum in Mexiko widmet sich dem bedrohten Axolotl
27. Januar 2023 | 07:14
Französinnen in Nicaragua zu acht Jahren Haft verurteilt
27. Januar 2023 | 07:07
Ecuador sieht im illegalen Bergbau eine Gefahr für die nationale Sicherheit
27. Januar 2023 | 06:47
Krise in Haiti: Polizei stürmt Residenz von Premierminister Ariel Henry
27. Januar 2023 | 06:33
Hitze des Amazonas treibt Temperaturen in Tibet
26. Januar 2023 | 12:50
Kenianisches Gericht verurteilt venezolanischen Diplomaten wegen Mordes
26. Januar 2023 | 12:12
Millionen von Flussschildkröten in Brasilien und Bolivien geschlüpft
26. Januar 2023 | 11:54
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit
26. Januar 2023 | 10:16
Avianca bestätigt neue Route zwischen Kolumbien und Honduras
26. Januar 2023 | 09:35
Gas und Lithium: Phänomenale Wachstumschance für Argentinien
26. Januar 2023 | 08:39
Brasilien verhängt Geldstrafe gegen „Telegram“
26. Januar 2023 | 08:30
Peru: Antrag auf Amtsenthebung von Dina Boluarte
25. Januar 2023 | 05:47
China: Zulieferer von Tesla investiert in Nuevo León
25. Januar 2023 | 05:34
USA und Kanada streben Lithiumproduktion in Mexiko an
25. Januar 2023 | 05:26
Handelsabkommen zwischen der EU und Chile
25. Januar 2023 | 05:07
CELAC-Gipfel: Lateinamerika und die Karibik fordern mehr internationale Finanzierung
25. Januar 2023 | 04:52
Lateinamerika : Region mit den meisten Morden an Journalisten
24. Januar 2023 | 08:26
Brasilien wird wieder diplomatische Beziehungen zu Venezuela aufnehmen
24. Januar 2023 | 08:18
Digitaler Dollar verdoppelt Verwendung in Argentinien
24. Januar 2023 | 08:09
Chinas Hafennetzwerk wächst in Lateinamerika
24. Januar 2023 | 07:25
Proteste in Peru: Nationaler Protestmarsch
24. Januar 2023 | 06:46
Lateinamerika und Karibik: Hotellerie wird immer stärker
24. Januar 2023 | 06:21
Arbeitsreform in Kolumbien: Digitale Plattformen werden reguliert
24. Januar 2023 | 06:10
Millionen US-Dollar zur Bekämpfung der Nahrungsmittelknappheit in Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Revolutionen in Lateinamerika: Mexiko, Nicaragua und Venezuela
Die VHS Bonn setzt ihre Reihe zu Revolutionen in Lateinamerika fort, die sie gemeinsam mit dem Ibero Club Bonn und der Arbeitsgemeinschaft für interna …
Brasilien mit den meisten Todesfällen von Trans-Personen in der Welt
Brasilien ist zum 14. Mal in Folge das Land mit den meisten Todesfällen von Trans-Personen in der Welt. Laut dem Dossier über Morde und Gewalt gegen b …
Korruption in Paraguay: USA weiten Sanktionen aus
Die Vereinigten Staaten haben am Donnerstag (26.) Sanktionen gegen den Vizepräsidenten Paraguays, Hugo Velázquez und den ehemaligen Präsidenten des sü …
Alles außer Abholzung: Unterschätzte Gefahren für den Regenwald
Bisher war in wissenschaftlichen Untersuchungen zur Zerstörung der Regenwälder vor allem deren Rodung Forschungsgegenstand. Nun hat ein interdisziplin …
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
Brasiliens Präsident Lula da Silva hat ein Handelsabkommen des Mercosur mit der Europäischen Union als "dringend" und "notwendig" …