Topnews des Tages
Der Aufstieg der brasilianischen Kraftstoffmafia und ihre Geldwäschemaschinerie an Tankstellen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Hurrikansaison 2012
Lateinamerika: Weltweiter Schaden durch Naturkatastrophen bei 160 Milliarden US-Dollar
03. Januar 2013 - 16:50h | 0 Kommentare
Weltweit verursachten Naturkatastrophen im vergangenen Jahr gesamtwirtschaftliche Schäden von rund 160 Milliarden US-Dollar, die versicherten Schäden betrugen rund 65 Mrd. Dollar. Zur Schadenstatistik 2012 trug allein Hurrikan Sandy eine Summe von etwa 50 Mrd. US$ bei den volkswirtschaftlichen und ►
Venezuela schickt 1.867 Tonnen humanitäre Hilfe nach Kuba und Haiti
03. Dezember 2012 - 18:14h | 1 Kommentar
Der venezolanische Regierung hat nach eigenen Worten insgesamt 1.867 Tonnen humanitäre Hilfsgüter für die Opfer von Hurrikan „Sandy “ nach Kuba und Haiti geschickt. Nach Angaben des kubanischen Botschafters in Venezuela, Rogelio Polanco, zeigen diese Hilfslieferungen die „beispiellose Haltung ►
Lateinamerika – Karibik: „Atlantische Hurrikansaison 2012“ offiziell beendet
01. Dezember 2012 - 16:23h | 0 Kommentare
Die „Atlantische Hurrikansaison 2012“ hat offiziell am 1. Juni begonnen und endete am 30. November. Die Saison startete vorzeitig mit der Bildung des tropischen Sturms Alberto am 19. Mai. Auch der zweite benannte Sturm der Saison, Beryl, entstand vor ►
Panama: Überschwemmungen fordern Todesopfer – Update
25. November 2012 - 18:31h | 0 Kommentare
Schwere Regenfälle und dadurch verursachte Überschwemmungen haben in Panama mindestens drei Menschenleben gefordert. Nach mehreren Erdrutschen wurden Dutzende Häuser im Norden und Westen des zentralamerikanischen Landes verschüttet, Hunderte von Menschen sind obdachlos. Panamas Präsident Ricardo Martinelli überflog am Sonntag ►
Guatemala: 225 Erdbeben in 14 Tagen
22. November 2012 - 16:12h | 0 Kommentare
Im zentralamerikanischen Land Guatemala haben sich am Donnerstag (22.) zwei mittlere Erdbeben der Stärken 4,1 und 3,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet und keine Verletzten oder Schäden gefordert. Nach Angaben der guatemaltekischen Behörden traten damit seit dem schweren Beben vom ►
Kuba: US Erzdiözese sendet Hilfe für Opfer von Hurrikan „Sandy“
21. November 2012 - 16:00h | 1 Kommentar
Die katholische Erzdiözese Miami hat am Montag (19.) mehr als 4 Tonnen Hilfsgüter für die Opfer von Hurrikan „Sandy“ nach Kuba transportiert. Erzbischof Thomas Wenski gab in einer Pressekonferenz bekannt, dass die mit einem Luftfracht-Unternehmen aus Miami auf die ►
20. November 2012 - 17:19h | 0 Kommentare
Kuba: Von Hurrikan „Sandy“ beschädigte Nickel-Anlage nimmt Produktion auf
Die von Hurrikan „Sandy“ schwer beschädigte Nickel-Anlage in der kubanischen Provinz Holguín hat ihre Arbeit wieder aufgenommen. Die Karibikinsel verfügt über bedeutende Bodenschätze wie ►
19. November 2012 - 20:09h | 0 Kommentare
Rotes Kreuz beklagt mangelnde internationale Hilfe für Opfer von Hurrikan „Sandy“
Das Rote Kreuz hat die mangelnde internationale Hilfe für die Opfer von Hurrikan „Sandy auf Kuba, Jamaika und Haiti beklagt. Bereits kurz nach Durchzug ►
19. November 2012 - 10:44h | 0 Kommentare
Hurrikan „Sandy“ hat die Küste von Kuba verändert
Der verheerenden Hurrikan „Sandy“ hat vor zwei Wochen den Osten der Karibikinsel Kuba überquert, mindestens elf Menschenleben gefordert und mehr als 200.000 Häuser zerstört ►
19. November 2012 - 08:26h | 0 Kommentare
„Hurrikan Sandy“: Kuba dankt Suriname für Solidarität
Kubas Präsident Raúl Castro hat sich am Sonntag (18.) in Havanna mit dem Präsidenten von Suriname, Dési Bouterse, im Palast der Revolution in Havanna ►
Tweet
Teilen
15. November 2012 - 08:10h | 0 Kommentare
Venezuela: Mehr Hilfe für die Opfer von „Hurrikan Sandy“ auf Kuba
Venezuela verstärkt die Hilfe für die Opfer von „Hurrikan Sandy“ auf der Karibikinsel Kuba. Zwei Schiffe mit mehr als 440 Tonnen Lebensmittel, Hygiene-Produkte und ►
14. November 2012 - 07:53h | 2 Kommentare
Kuba: Pastoren mit Hilfsgüter für Opfer von „Hurrikan Sandy“ verhaftet
Zwölf Mitglieder der Vereinigung „Pastores por el Cambio“ („Pastoren für den Wandel“) wurden am 12. November in Bayamo, der Hauptstadt der ostkubanischen Provinz Granma, ►
11. November 2012 - 13:18h | 4 Kommentare
Venezuela – Kuba: Arbeitsbrigade unterstützt Opfer von „Hurrikan Sandy“
Eine aus 102 Klempnern, Maurern, Zimmerleuten und Elektrikern bestehende Arbeitsbrigade aus Venezuela ist am Samstag (10.) in der kubanischen Provinz Santiago de Cuba eingetroffen. ►
08. November 2012 - 11:42h | 0 Kommentare
Kuba nach „Hurrikan Sandy“: Weitere 40 Tonnen Hilfsgüter aus Panama und Japan
Am Mittwoch (7.) sind in der von „Hurrikan Sandy“ schwer verwüsteten kubanischen Provinz Santiago de Cuba über 40 Tonnen humanitäre Hilfsgüter aus Japan und ►
08. November 2012 - 08:09h | 0 Kommentare
Kuba: Zuschüsse und zinsgünstige Darlehen für Opfer von „Hurrikan Sandy“
Die kubanische Regierung stellt für die Opfer von „Hurrikan Sandy“ Zuschüsse und zinsgünstige Darlehen zur Verfügung. Der Wirbelsturm der Kategorie 2 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala ►
06. November 2012 - 08:19h | 1 Kommentar
Venezuela: Chávez spricht Opfern von „Hurrikan Sandy“ seine Anteilnahme aus
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Montag (5.) den Opfern von „Hurrikan Sandy“ in den Vereinigten Staaten, Jamaika, Haiti und Kuba seine Anteilnahme ►
05. November 2012 - 18:58h | 0 Kommentare
Kuba: Weitere 226 Tonnen Lebensmittel aus Venezuela eingetroffen
Auf der von „Hurrikan Sandy“ schwer getroffenen Karibikinsel Kuba sind am Montag (5.) weitere 226 Tonnen Lebensmittel aus Venezuela eingetroffenen. Nach Angaben der kubanischen ►
05. November 2012 - 12:15h | 0 Kommentare
Kuba nach „Hurrikan Sandy“: Ecuador schickt humanitäre Hilfe
Nach Venezuela, Bolivien und Russland wird auch Ecuador humanitäre Hilfsgüter für die von „Hurrikan Sandy“ gebeutelte Bevölkerung auf Kuba entsenden. Marco Albuja, stellvertretender Außenminister ►
04. November 2012 - 12:43h | 0 Kommentare
Venezuela: Weitere Hilfslieferung für Opfer von „Hurrikan Sandy“ auf Kuba eingetroffen
Am Samstag (3.) ist eine weitere Hilfslieferung für die Opfer von Hurrikan Sandy auf dem internationalen Flughafen „Antonio Maceo Grajales“ in der Stadt Santiago ►
03. November 2012 - 15:52h | 0 Kommentare
„Hurrikan Sandy“: Bolivien schickt 60 Tonnen Hilfsgüter nach Kuba
Die bolivianische Regierung hat am Samstag (4.) die ersten 60 von 120 Tonnen Lebensmittel für die Opfer von Hurrikan „Sandy“ nach Kuba geschickt. Die ►
03. November 2012 - 07:57h | 0 Kommentare
Enorme Schäden durch „Hurrikan Sandy“: Rotes Kreuz bittet um Spenden für Kuba, Haiti und Jamaika
Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) hat an ihre Mitglieder und die breite Öffentlichkeit appelliert, Geld für die Opfer von Hurrikan Sandy ►
02. November 2012 - 11:26h | 1 Kommentar
Nach Hurrikan Sandy: „Santiago de Cuba sieht aus wie nach einem Bombenangriff“
Anlässlich der Zerstörungswut von „Hurrikan Sandy“ hat sich der kubanische Präsident Raul Castro bestürzt gezeigt. Er forderte die Bevölkerung auf, nicht die Hoffnung zu ►
02. November 2012 - 07:53h | 0 Kommentare
„Hurrikan Sandy“: Russland schickt 32 Tonnen Hilfsgüter nach Kuba
Ein Flugzeug des russischen Katastrophenschutzministeriums hat 32 Tonnen humanitäre Hilfsgüter nach Kuba transportiert. Die Maschine des Typs IL-76 war am Donnerstag (1.) von Moskau ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasiliens erste Frauenfußballmannschaft ist Thema einer Dokumentation ►
Aktuelle Meldungen
27. April 2025 | 16:55
UN-Chef: Grüne Energierevolution unaufhaltsam
26. April 2025 | 10:52
Finanzmärkte in Lateinamerika: Schlüsselbegriffe für den erfolgreichen Handel
25. April 2025 | 22:56
Tödlicher Jaguarangriff in Brasilien: Wie Rücksichtslosigkeit Menschen gefährden kann
25. April 2025 | 15:21
Korruption in Brasilien: Ex-Präsident Fernando Collor de Mello festgenommen
25. April 2025 | 05:49
Papst Franziskus‘ kompromissloser Schutz der Natur könnte sein größtes Vermächtnis sein
25. April 2025 | 05:11
Lateinamerika: Zwangsarbeit befleckt brasilianischen Kaffee
25. April 2025 | 05:09
Kinos in der Dominikanischen Republik: Vom Familienritual zur Unternehmensdominanz
25. April 2025 | 05:07
Künstliche Intelligenz hat eines der größten archäologischen Rätsel Perus gelöst
25. April 2025 | 05:06
Die Stromerzeugung in Brasilien steht an einem entscheidenden Wendepunkt
25. April 2025 | 05:04
Die stille Revolution: Wie Kryptowährungs-Casinos das Spiel in Peru verändern
25. April 2025 | 05:02
Der Aufstieg der brasilianischen Kraftstoffmafia und ihre Geldwäschemaschinerie an Tankstellen
24. April 2025 | 18:52
Kolumbien: Beträchtliche Torfvorkommen im umkämpften Amazonasgebiet entdeckt
24. April 2025 | 16:48
Lateinamerika: Peru verliert den Kampf gegen die organisierte Kriminalität
24. April 2025 | 16:29
LATAM: Am schnellsten wachsende Fluggesellschaft und Marktführer in Brasilien
24. April 2025 | 16:21
„Point of no Return“: Bandengewalt in Haiti
24. April 2025 | 15:58
Pepe Mujica, das Symbol, mit dem Uruguay identifiziert wird
24. April 2025 | 15:24
Brasilien: Nachkommen italienischer Herkunft protestieren gegen Melonis Dekret
24. April 2025 | 15:09
Brasilien: Geldstrafe gegen Nestlé wegen irreführender Werbung
23. April 2025 | 21:19
Brasilien: Milliardenbetrug beim Nationalen Institut für soziale Sicherheit
23. April 2025 | 16:46
Lateinamerika: Kreuzfahrttourismus boomt trotz Umweltbedenken
23. April 2025 | 16:22
Tourismus Kuba: Helms-Burton-Richterspruch gegen Expedia
23. April 2025 | 16:04
Die Herausforderungen für die katholische Kirche in Brasilien nach Papst Franziskus
23. April 2025 | 15:28
Ecuador will fast 42 Milliarden Dollar in Kohlenwasserstoffe investieren
23. April 2025 | 14:54
Brasilien und Chile wollen ein lateinamerikanisches KI-Modell schaffen
23. April 2025 | 14:31
Lateinamerika: Argentiniens Wirtschaftsaktivität wächst
23. April 2025 | 14:09
TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
22. April 2025 | 16:59
„Oscar des Sports“: Rebeca Andrade schreibt Geschichte
22. April 2025 | 15:56
Globaler Skitourismus 2025: Stabilität, Wachstum und zukünftige Herausgforderungen
22. April 2025 | 15:42
Weltweiter Flugverkehr steigt auf 10 Milliarden Flugpassagiere
22. April 2025 | 14:19
Brasilien: Misstrauensantrag gegen Lula da Silva
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
UN-Chef: Grüne Energierevolution unaufhaltsam
„Keine Gruppe und keine Regierung kann die grüne Energiewende aufhalten“, erklärte UN-Generalsekretär António Guterres in klarer Anspielung auf die Re …
Finanzmärkte in Lateinamerika: Schlüsselbegriffe für den erfolgreichen Handel
Lateinamerikas Finanzmärkte gewinnen zunehmend an Bedeutung für internationale Investoren. Die Region bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen …
Tödlicher Jaguarangriff in Brasilien: Wie Rücksichtslosigkeit Menschen gefährden kann
Der erste tödliche Angriff eines Jaguars auf einen Menschen seit fast zwei Jahrzehnten in Brasilien, der sich am Montag (21.) im Pantanal ereignete, l …
Korruption in Brasilien: Ex-Präsident Fernando Collor de Mello festgenommen
Der ehemalige brasilianische Präsident Fernando Collor de Mello wurde am Freitag (25.) in der Stadt Maceió festgenommen. Er war nach Angaben seiner Ve …
Papst Franziskus‘ kompromissloser Schutz der Natur könnte sein größtes Vermächtnis sein
Papst Franziskus, der erste Pontifex aus Lateinamerika, war ein ebenso unermüdlicher Verfechter der Natur wie der Armen und Ausgegrenzten auf der ganz …