Topnews des Tages
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Natur & Umwelt
Neues Museum in Mexiko widmet sich dem bedrohten Axolotl
27. Januar 2023 - 07:29h | 0 Kommentare
Ein neues Museum und ein Zentrum zum Schutz des vom Aussterben bedrohten mexikanischen Axolotl-Schwanzlurch widmet sich der bemerkenswerten Geschichte dieser Amphibie, die sowohl Wissenschaftler als auch die Öffentlichkeit in ihren Bann gezogen hat. Der Axolotl (ausgesprochen ah-sho-LO-tul) verfügt über ►
Millionen von Flussschildkröten in Brasilien und Bolivien geschlüpft
26. Januar 2023 - 12:12h | 0 Kommentare
Sandbänke in der Nähe des Rio Iténez in Bolivien und des Rio Guaporé in Brasilien haben sich in „Teppiche“ aus neuem Leben verwandelt. Millionen von in Zukunft riesigen Flussschildkröten sind geschlüpft, nachdem sie einige Monate lang in den weltweit ►
J.R.R Tolkien: Neue Froschart in Ecuador entdeckt
23. Januar 2023 - 10:18h | 0 Kommentare
Das Nationale Institut für Biodiversität (INABIO) hat die Entdeckung einer neuen Froschart in Ecuador bekannt gegeben. Sie scheint „nur in der Welt des Schöpfers von ‚Der Herr der Ringe‘ zu existieren“ und die Wissenschaftler haben beschlossen, sie zu Ehren ►
Anstieg der Population gelber Leguane auf Galápagos
23. Januar 2023 - 08:19h | 0 Kommentare
Die Direktion des Galápagos-Nationalparks (GNPD) hat einen Anstieg der Population gelber Leguane auf der Insel Fernandina im ecuadorianischen Archipel der Galápagos-Inseln auf 46.000 Tiere gemeldet. Die Studie wurde von einem Team von Nationalpark-Rangern unter der Leitung des Wissenschaftlers Luis ►
Amazonas: Höchste Entwaldung seit fünfzehn Jahren
18. Januar 2023 - 15:55h | 1 Kommentar
Die Entwaldung im Amazonasgebiet hat im Jahr 2022 einen neuen Rekord erreicht. Laut einem am Mittwoch (18.) veröffentlichten Bericht des Instituts für Mensch und Umwelt des Amazonasgebiets (Imazon) ging die Vegetationsdecke des Waldes um 10.573 km² zurück, was einer ►
Indigene Frauen in Ecuador setzen ein Zeichen für nachhaltige Landwirtschaft
18. Januar 2023 - 08:27h | 0 Kommentare
Im Süden Ecuadors bietet ein von Frauen geführtes Landwirtschaftsprogramm wertvolle Lektionen über nachhaltige Anbaumethoden, aber auch über die Beendigung von Gewalt. Hier in dieser Ecke Südecuadors scheint das Leben wie ein Mandala zu sein – alles wird in diesem ►
17. Januar 2023 - 14:04h | 0 Kommentare
Weltwirtschaftsforum in Davos: Brasilien fordert 100 Milliarden US-Dollar für den Umweltschutz
Rund 3.000 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft werden zum Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) im schweizerischen Davos erwartet. Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn trifft ►
17. Januar 2023 - 10:02h | 0 Kommentare
Faber-Castell setzt auf firmeneigenen Wald in Brasilien
Ein firmeneigener Wald in Brasilien, mehr recycelter Kunststoff sowie Projekte für grünen Strom und Wasser: Um seine Umweltbilanz zu verbessern, setzt Faber-Castell unter anderem ►
14. Januar 2023 - 11:59h | 0 Kommentare
Honduras verliert jedes Jahr mehr als 100.000 Hektar Wald
Honduras hat zwischen 2010 und 2021 insgesamt 696.562 Hektar Wald verloren. Dies gab Xiomara Castro, Präsidentin des zentralamerikanischen Landes, am Freitag (13.) beim Start ►
12. Januar 2023 - 11:53h | 0 Kommentare
Lençóis Maranhenses für Weltnaturerbe nominiert
Die Lençóis Maranhenses sind von der Nichtregierungsorganisation World Heritage Watch (WHW) für die Liste der sieben brasilianischen Naturwunder nominiert worden, die den Titel „Naturerbe ►
Tweet
Teilen
09. Januar 2023 - 09:37h | 0 Kommentare
Chile: Vorreiter bei Investitionen in erneuerbare Energien
Ein historischer Meilenstein für Chile: Zum ersten Mal in der Geschichte des südamerikanischen Landes haben zwischen August 2021 und September 2022 allein Wind- und ►
07. Januar 2023 - 09:03h | 0 Kommentare
Brasilien wichtiger Partner im Kampf gegen die globale Klimakrise
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat zum Jahreswechsel Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf seiner Reise nach Brasilien begleitet, wo sie am Neujahrstag an der Amtseinführung von Präsident ►
04. Januar 2023 - 07:54h | 0 Kommentare
Klimaschutz: Amazonas-Fonds in Brasilien reaktiviert
Der Amazonas-Fonds für Wald- und Klimaschutz „Fundo Amazônia“ wurde 2008 von der Regierung Brasiliens mit dem Ziel des Aufhaltens der weiteren Zerstörung der Wälder ►
30. Dezember 2022 - 10:52h | 0 Kommentare
Kolumbien: Biologen verzweifelt über einen Albino-Ozelot
Ein blinder Albino-Ozelot verbringt seine Tage auf der Jagd nach Beuteattrappen und beim Klettern auf kleine Baumstämme in einem Naturschutzzentrum in Medellín. Wissenschaftler deuten ►
29. Dezember 2022 - 09:03h | 0 Kommentare
Chile: Erstes mit Wasserstoff betriebene Auto vorgestellt
Das erste zu 100 % mit Wasserstoff betriebene Auto wurde in Chile vorgestellt und ist für den Verkehr im südamerikanischen Land zugelassen. Nach Angaben ►
28. Dezember 2022 - 08:16h | 0 Kommentare
Brasilien überschreitet 19 Gigawatt an Solarenergie
Nach Angaben des brasilianischen Verbandes für photovoltaische Solarenergie (Absolar) hat Brasilien die Marke von 19 Gigawatt installierter Solarstromkapazität überschritten und der Solarenergiesektor steht nun ►
27. Dezember 2022 - 09:12h | 0 Kommentare
Artenhandel: Fortbestehendes Verbrechen in Ecuador
Der illegale Handel mit Wildtieren in Ecuador hat 2022 nicht aufgehört. Die von den Mitarbeitern der Umweltpolizei und des Ministeriums für Umwelt, Wasser und ►
26. Dezember 2022 - 11:22h | 0 Kommentare
Weitere Spix-Aras aus Deutschland für Brasilien
Brasilien dürfte im Jahr 2023 eine weitere Welle von Blauen Aras (Cyanopsitta spixii) erhalten. Zwischen 30 und 50 Vögel sollen im Rahmen des Projekts ►
25. Dezember 2022 - 09:47h | 0 Kommentare
Wiederherstellung des Atlantischen Regenwaldes in Südamerika schreitet voran
Die Wiederherstellung des atlantischen Waldes in Südamerika schreitet voran und ist derzeit ein klares Beispiel dafür, dass die Natur sich selbst heilen kann, wenn ►
24. Dezember 2022 - 09:21h | 0 Kommentare
Klimaziele: Weltbank stellt Brasilien fünfhundert Millionen US-Dollar zur Verfügung
Der Verwaltungsrat der Weltbank hat am späten Donnerstag (23.) Ortszeit ein 500-Millionen-Dollar-Projekt in Brasilien genehmigt. Damit sollen die nachhaltigkeitsbezogenen Finanzierungen ausgeweitet und die Kapazitäten ►
21. Dezember 2022 - 07:46h | 0 Kommentare
Porsche beginnt in seiner chilenischen Pilotanlage mit der Produktion synthetischer Kraftstoffe
Porsche und internationale Partner um die chilenische Betreibergesellschaft Highly Innovative Fuels (HIF) haben mit der industriellen Produktion von synthetischem Kraftstoff begonnen. Im Beisein des ►
20. Dezember 2022 - 08:01h | 0 Kommentare
Amazonas: Zunehmende Entwaldung in Kolumbien
Kolumbien hat in den ersten neun Monaten des Jahres 86.985 Hektar Amazonas-Urwald verloren, während Brände in weiten Teilen der abgeholzten Gebiete wüteten. Dies teilte ►
19. Dezember 2022 - 10:51h | 0 Kommentare
Einigung auf Weltnaturabkommen in Montreal
Das Weltnaturabkommen ist da – in Montréal gab es heute Nacht den Durchbruch bei den Verhandlungen für ein neues globales Abkommen für den Erhalt ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit ►
Aktuelle Meldungen
28. Januar 2023 | 08:38
Revolutionen in Lateinamerika: Mexiko, Nicaragua und Venezuela
28. Januar 2023 | 08:15
Brasilien mit den meisten Todesfällen von Trans-Personen in der Welt
28. Januar 2023 | 07:35
Korruption in Paraguay: USA weiten Sanktionen aus
28. Januar 2023 | 06:30
Alles außer Abholzung: Unterschätzte Gefahren für den Regenwald
27. Januar 2023 | 08:13
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
27. Januar 2023 | 07:53
Argentinische Regierung gründet Nationale Cannabisagentur
27. Januar 2023 | 07:29
Neues Museum in Mexiko widmet sich dem bedrohten Axolotl
27. Januar 2023 | 07:14
Französinnen in Nicaragua zu acht Jahren Haft verurteilt
27. Januar 2023 | 07:07
Ecuador sieht im illegalen Bergbau eine Gefahr für die nationale Sicherheit
27. Januar 2023 | 06:47
Krise in Haiti: Polizei stürmt Residenz von Premierminister Ariel Henry
27. Januar 2023 | 06:33
Hitze des Amazonas treibt Temperaturen in Tibet
26. Januar 2023 | 12:50
Kenianisches Gericht verurteilt venezolanischen Diplomaten wegen Mordes
26. Januar 2023 | 12:12
Millionen von Flussschildkröten in Brasilien und Bolivien geschlüpft
26. Januar 2023 | 11:54
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit
26. Januar 2023 | 10:16
Avianca bestätigt neue Route zwischen Kolumbien und Honduras
26. Januar 2023 | 09:35
Gas und Lithium: Phänomenale Wachstumschance für Argentinien
26. Januar 2023 | 08:39
Brasilien verhängt Geldstrafe gegen „Telegram“
26. Januar 2023 | 08:30
Peru: Antrag auf Amtsenthebung von Dina Boluarte
25. Januar 2023 | 05:47
China: Zulieferer von Tesla investiert in Nuevo León
25. Januar 2023 | 05:34
USA und Kanada streben Lithiumproduktion in Mexiko an
25. Januar 2023 | 05:26
Handelsabkommen zwischen der EU und Chile
25. Januar 2023 | 05:07
CELAC-Gipfel: Lateinamerika und die Karibik fordern mehr internationale Finanzierung
25. Januar 2023 | 04:52
Lateinamerika : Region mit den meisten Morden an Journalisten
24. Januar 2023 | 08:26
Brasilien wird wieder diplomatische Beziehungen zu Venezuela aufnehmen
24. Januar 2023 | 08:18
Digitaler Dollar verdoppelt Verwendung in Argentinien
24. Januar 2023 | 08:09
Chinas Hafennetzwerk wächst in Lateinamerika
24. Januar 2023 | 07:25
Proteste in Peru: Nationaler Protestmarsch
24. Januar 2023 | 06:46
Lateinamerika und Karibik: Hotellerie wird immer stärker
24. Januar 2023 | 06:21
Arbeitsreform in Kolumbien: Digitale Plattformen werden reguliert
24. Januar 2023 | 06:10
Millionen US-Dollar zur Bekämpfung der Nahrungsmittelknappheit in Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Revolutionen in Lateinamerika: Mexiko, Nicaragua und Venezuela
Die VHS Bonn setzt ihre Reihe zu Revolutionen in Lateinamerika fort, die sie gemeinsam mit dem Ibero Club Bonn und der Arbeitsgemeinschaft für interna …
Brasilien mit den meisten Todesfällen von Trans-Personen in der Welt
Brasilien ist zum 14. Mal in Folge das Land mit den meisten Todesfällen von Trans-Personen in der Welt. Laut dem Dossier über Morde und Gewalt gegen b …
Korruption in Paraguay: USA weiten Sanktionen aus
Die Vereinigten Staaten haben am Donnerstag (26.) Sanktionen gegen den Vizepräsidenten Paraguays, Hugo Velázquez und den ehemaligen Präsidenten des sü …
Alles außer Abholzung: Unterschätzte Gefahren für den Regenwald
Bisher war in wissenschaftlichen Untersuchungen zur Zerstörung der Regenwälder vor allem deren Rodung Forschungsgegenstand. Nun hat ein interdisziplin …
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
Brasiliens Präsident Lula da Silva hat ein Handelsabkommen des Mercosur mit der Europäischen Union als "dringend" und "notwendig" …