Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Natur & Umwelt
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 - 14:04h | 0 Kommentare
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen. Diese Ereignisse haben zum Tod von Menschen und Tieren geführt, die körperliche und psychische Gesundheit ►
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 - 13:46h | 0 Kommentare
Der mexikanische Kongress hat am Donnerstag (26.) ein Gesetz verabschiedet, das den Einsatz von Meeressäugern wie Delfinen und Orcas in Unterhaltungsshows verbietet. Die Initiative, die bereits vom Senat gebilligt worden war, reformiert das allgemeine Gesetz zum Schutz wildlebender Tiere, ►
Lateinamerika: Drei neue Froscharten in Peru entdeckt
28. Juni 2025 - 14:26h | 0 Kommentare
Peruanische und ausländische Forscher haben drei neue Froscharten im privaten Naturschutzgebiet (ACP) Chicuate Chinguelas entdeckt, das im Naturschutzkorridor der nördlichen Anden in der Provinz Huancabamba in den Bergen der Region Piura liegt. Die Entdeckung unter der Leitung des Herpetologen ►
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt
27. Juni 2025 - 15:47h | 0 Kommentare
Die Atacama-Wüste überraschte am Donnerstagmorgen (26.) Ortszeit alle mit einer weißen Schneedecke. Laut Angaben des ALMA-Observatoriums hatte seit mehr als einem Jahrzehnt keine ähnlichen Vorkommnisse gegeben. Der Schneefall bedeckte das Operationszentrum (OSF), das Basislager und andere wissenschaftliche Einrichtungen auf ►
Brasiliens Amazonas: Größter Brandschaden seit fast 40 Jahren
26. Juni 2025 - 15:17h | 0 Kommentare
Unvorstellbare Schäden. Der brasilianische Amazonas verzeichnete im Jahr 2024 die größten durch Brände verursachten Schäden seit fast vierzig Jahren (zwischen 1985 und 2024). Mehr als 15,6 Millionen Hektar verbrannte Vegetation wurden dokumentiert, wie aus dem jährlichen Brandbericht der Plattform ►
Abholzung im Amazonasgebiet: Mega-Eisenbahn zwischen Brasilien und China
17. Juni 2025 - 17:10h | 0 Kommentare
Brasilien ist ein Land, das von Bundesstraßen geprägt ist. Das von Präsident Juscelino Kubitschek in den 1950er Jahren eingeführte Verkehrsmodell wurde seitdem von aufeinanderfolgenden Regierungen aller politischen Lager ausgebaut, was mit erheblichen Investitionen in den Straßenbau, die Instandhaltung und ►
17. Juni 2025 - 15:31h | 0 Kommentare
Brasilien beginnt mit der umstrittenen Versteigerung von Ölkonzessionen
Die Nationale Erdölagentur (ANP) von Brasilien organisiert am Dienstag (17.) eine Auktion, bei der Konzessionen für die Exploration und Ausbeutung von 172 Gebieten in ►
16. Juni 2025 - 15:24h | 0 Kommentare
Treffen in Bonn bereitet Klimagipfel COP30 in Brasilien vor
Am Montag (16.) beginnen in Bonn die sogenannten Klimatreffen im Juni (SB62), eine Art Generalprobe der Diplomatie im Hinblick auf die UN-Klimakonferenz (COP30), die ►
14. Juni 2025 - 14:45h | 0 Kommentare
Kolumbien kündigt neues Meeresschutzgebiets in der Karibik an
Die kolumbianische Regierung hat die Einrichtung eines neuen Meeresschutzgebiets (AMP) in der Karibik angekündigt, um die marine Artenvielfalt vor übermäßiger Fischerei zu schützen und ►
14. Juni 2025 - 14:31h | 0 Kommentare
Gefährlicher Widerspruch zwischen Rhetorik und Praxis in der brasilianischen Umweltpolitik
In Brasilien steht der Gesetzentwurf 2.159/2021, bekannt als „PL da Devastação” (Gesetzentwurf zur Zerstörung), kurz vor der Verabschiedung durch den Nationalkongress. Ohne Umschweife gesagt, ►
Tweet
Teilen
10. Juni 2025 - 06:38h | 0 Kommentare
Von der Karibik bis zum Amazonas: Kolumbiens Schritte in eine grünere Zukunft
Kolumbien treibt eine Welle von Umweltinitiativen voran, die sich von der Atlantikküste bis ins Herz des Amazonasgebiets erstreckt und damit seine weltweite Führungsrolle im ►
10. Juni 2025 - 06:37h | 0 Kommentare
Umweltschutz in der Dominikanischen Republik
Vor wenigen Wochen hat das Umweltministerium der Dominikanischen Republik bedeutende Fortschritte bei der Umsetzung seiner Umweltagenda erzielt, deren Schwerpunkte auf Klimaresilienz, Naturschutz und der ►
07. Juni 2025 - 15:20h | 0 Kommentare
Brasilien könnte die Energiewende im südamerikanischen Luftfahrtsektor anführen
Brasilien ist auf dem Weg, sich zu einem Referenzland für die Produktion von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) in Südamerika zu entwickeln und soll in den ►
07. Juni 2025 - 14:17h | 0 Kommentare
Ketchup-Tag: Vielseitige Soße verzeichnet Milliardenwachstum
Ob als Beilage zu Pommes frites, als Sauce auf einem Hamburger oder sogar auf einer Pizza verteilt, Ketchup hat die Gaumen der ganzen Welt ►
05. Juni 2025 - 16:59h | 0 Kommentare
Weltumwelttag: Warum ist Abholzung so gefährlich?
Seit 1974 wird jedes Jahr am 5. Juni der Weltumwelttag begangen – ein Datum, das von den Vereinten Nationen festgelegt wurde, um die Bedeutung ►
05. Juni 2025 - 03:14h | 0 Kommentare
Schutzgebiet verkleinert: Perus Nazca-Linien durch Bergbau bedroht – Update
Die peruanische Regierung hat das Schutzgebiet um die berühmten Nazca-Linien erheblich verkleinert. Diese Maßnahme führt bei Experten zu BNefürchtungen, dass sie die alten Geoglyphen ►
03. Juni 2025 - 15:08h | 0 Kommentare
Gefährlicher Trend: Transnationaler Landbesitz nimmt gewaltig zu
Die Menschenrechtsorganisation „FIAN“ und die Nichtregierungsorganisation „Focus on the Global South“ haben am Die4nstag (3.) ihren Bericht „Lords of the Land: Transnational Landowners, Inequality ►
02. Juni 2025 - 15:29h | 0 Kommentare
Chiles Lachszuchtbetriebe hoffen auf ruhigere Gewässer
Chile ist der zweitgrößte Exporteur von Zuchtlachs weltweit und der größte Lieferant der USA. Im Süden des Landes dauert ein Streit über die große ►
28. Mai 2025 - 18:14h | 0 Kommentare
Deutsches Gericht weist Klimaklage eines peruanischen Bauern gegen RWE ab
Ein deutsches Gericht hat am Mittwoch (28.) die Klage eines peruanischen Bauern auf Schadenersatz von dem deutschen Energieversorger RWE wegen angeblicher Gefährdung seines Hauses ►
27. Mai 2025 - 11:20h | 0 Kommentare
Mikroplastik dringt mittlerweile in vollständig geschützte Meeresgebiete ein
Meeresschutzgebiete in Brasilien gelten oft als sichere Zufluchtsorte für die Artenvielfalt. Aber selbst die strengsten dieser Zonen sind nicht frei von Verschmutzung. Eine neue ►
27. Mai 2025 - 10:55h | 0 Kommentare
Nationaler Tag des Atlantischen Regenwalds: Aktuelle Situation des brasilianischen Küstenbioms
Das ausgedehnte Küstenbiotop Brasiliens feiert jedes Jahr am 27. Mai den „Dia Nacional da Mata Atlântica“ in Erinnerung an ein besonderes Datum. Im Jahr ►
26. Mai 2025 - 14:45h | 0 Kommentare
Brasilien treibt Plan zur Ölförderung an der Mündung des Amazonas voran
Die brasilianische Umweltbehörde IBAMA hat einen wichtigen Schritt genehmigt, der es dem staatlichen Ölkonzern Petrobras bald ermöglichen könnte, mit Offshore-Ölbohrungen in der Nähe der ►
23. Mai 2025 - 15:50h | 0 Kommentare
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
Wenn die natürliche Umwelt über ihre Fähigkeit hinaus beansprucht wird, die Grundbedürfnisse der Menschen nach Nahrung, sauberer Luft, Trinkwasser und Unterkunft zu befriedigen, ist ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
29. Juni 2025 | 15:41
China und Ecuador vertiefen bilaterale Beziehungen
29. Juni 2025 | 15:34
Grüner Pass: Cannabis-Erlebnisse als Tourismussegment gewinnen international an Bedeutung
28. Juni 2025 | 16:02
Förderung des Tourismus: Brasilien und Kuba vereinbaren Wiederaufnahme von Direktflügen
28. Juni 2025 | 15:31
„Unfähigkeit gegenüber Venezuela“: USA stellen Rolle der OAS in Frage
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
Porter Airlines erweitert sein Streckennetz um sonnige Reiseziele und nimmt 13 neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica auf. Damit w …
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
Fisch sättigt nicht und ist teuer. Das ist die Meinung von Millionen Menschen in Lateinamerika und der Karibik, wo der Verzehr von Fisch und Meeresfrü …
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
In den letzten Jahren und insbesondere während der COVID-19-Pandemie hat sich Lateinamerika still und leise zu einer der vielversprechendsten Regionen …
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
Ein weiterer Monat ist vergangen, und die Tourismusdaten wurden veröffentlicht. Der Einbruch der Zahlen überrascht nicht mehr. Im Vergleich zum gleich …
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
Die Zahl der in Brasilien lebenden Venezolaner hat laut Daten der Volkszählung von 2022, die am Freitag (27. Juni) vom brasilianischen Institut für Ge …