Topnews des Tages
Argentinien, Uruguay, Paraguay und Chile starten Kandidatur für die WM 2030
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Neuanfang in Bolivien
Bolivien: Die Reiseleiternummer läuft hier nicht
29. Mai 2011 - 03:29h | 1 Kommentar
Mit denen in den Foren weit verbreiteten Befürchtungen, dass man in Bolivien nicht genug Geld machen kann um klar zu kommen, hattet Ihr wohl ganz Recht. Ich hatte dies auch schon befürchtet,sogar Bolivianer hatten mir von Anfang an Probleme ►
Bolivien: Unsere Lebenshaltungskosten als Familie in La Paz
09. Mai 2011 - 09:53h | 1 Kommentar
Da wir ja nun schon eine ganze Weile in Bolivien sind, kann ich schon mal etwas zu den allgemeinen Lebenshaltungskosten sagen. Für eine große Wohnung, ca. 150qm, 3 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad, Terrasse, kann man etwa 15.000 US-Dollar auf ►
Bolivien: Von den Zinsen seines Geldes in La Paz wohnen
04. Mai 2011 - 16:03h | 0 Kommentare
Ein ganz wichtiger Punkt, was die monatlich anfallenden Lebenskosten in Bolivien betrifft, ist sicherlich die Wohnungsmiete. Wenn man im Andenstaat eine Wohnung mieten möchte, gibt es drei Möglichkeiten der Finanzierung. Normal ist: Venta = Wohnungen die zu verkaufen sind. ►
Erdrutsch in Bolivien: Augenzeugenbericht aus Pampahasi
01. März 2011 - 04:14h | 1 Kommentar
Durch schwere Erdrutsche haben mehr als 5.000 Menschen in der bolivianischen Stadt La Paz ihr Dach über dem Kopf verloren. Wir wohnen im Stadtteil Villa San Antonio. Dies ist auf der anderen Seite des betroffenen Berges- auf deren Gipfel auch ►
Bolivien: Tradition des Karnevals von Oruro
18. Februar 2011 - 02:53h | 1 Kommentar
Der Karneval von Oruro ist ein Fest mit heidnisch-religiösem Charakter, welches seine Ursprünge in der Zeit der Kolonisierung hat. Erst im Jahre 2001 ist er von der UNESCO in der Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der ►
Rücknahme El Decreto Supremo 748 in Bolivien: Morales erleidet politische Niederlage
02. Januar 2011 - 05:41h | 5 Kommentare
Und ehe man sich umsieht ist der Spuk auch schon wieder vorbei. Hätte ich kaum für möglich gehalten. Was so groß angelegt war, wurde einfach mal schnell zurückgenommen. Sogar noch schneller, als sich so mancher deutscher Politiker für seine verbalen Entgleisungen ►
31. Dezember 2010 - 04:29h | 0 Kommentare
Bolivien: Wütende Demonstranten verbrennen Flagge von Venezuela
In La Paz, dem Regierungssitz Boliviens, haben wütende Vandalen venezolanische Flaggen verbrannt. Die gegen steigende Treibstoffpreise protestierenden Demonstranten zerstörten in der Stadt El Alto ►
28. Dezember 2010 - 18:02h | 3 Kommentare
El Decreto Supremo 748 „Gasolinazo“: Kraftstoffpreiserhöhung in Bolivien
Die Kosten für Transporte und Lebensmittel in Bolivien sind dabei drastisch zu steigen. Eine neu durchgesetzte Kraftstoffpreiserhöhung greift die Wirtschaft an. Die bolivianische Bevölkerung ►
27. Dezember 2010 - 05:29h | 3 Kommentare
Auswandern nach Bolivien: Das Ende einer Geschichte ist auch der Beginn einer Neuen
Für mich gab es viele Gründe auszuwandern. Es sind zu viele, als dass ich sie hier alle einzeln aufzählen könnte- und täglich kommen neu ►
15. Dezember 2010 - 11:40h | 1 Kommentar
Bolivien: Unterwegs am Salar de Uyuni
Ich war gerade unterwegs – in der Einsamkeit! Völlig verlassen und fern ab jeder Zivilisation. Zeit – endlos Zeit, die Größe der Ewigkeit spüren. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens ►
Aktuelle Meldungen
07. Februar 2023 | 14:43
Paraguay muss den Einsatz von Elektrofahrzeugen beschleunigen
07. Februar 2023 | 14:25
Argentinien, Uruguay, Paraguay und Chile starten Kandidatur für die WM 2030
07. Februar 2023 | 13:58
Uruguay investiert 7,2 Milliarden US-Dollar in die Infrastruktur
07. Februar 2023 | 13:19
Moderater Rückgang der chilenischen Wein-Exporte
07. Februar 2023 | 13:08
Auslieferungsreferendum: Ecuadors Präsident akzeptiert Niederlage
07. Februar 2023 | 12:50
Costa Rica: China entschuldigt sich für „Zwischenfall“
07. Februar 2023 | 12:42
Mindestens 40 Tote bei Erdrutsch im Süden Perus
07. Februar 2023 | 12:26
Valentinstag: Kleine Glücklichmacher aus Peru
07. Februar 2023 | 11:23
Inkaterra La Casona gewinnt begehrte Auszeichnung
06. Februar 2023 | 15:06
Peru ruft in sieben Regionen den Notstand aus
06. Februar 2023 | 14:47
Aufstieg der Transportplattformen in Lateinamerika
06. Februar 2023 | 14:27
Paraguay im Ranking der Ländermarken und des Tourismus
06. Februar 2023 | 14:11
Mindestens fünf Tote nach dem Untergang eines Bootes in der Bucht von Rio de Janeiro
06. Februar 2023 | 13:44
LATAM kündigt neue Flüge zwischen Kolumbien und Ecuador an
06. Februar 2023 | 13:17
Peru: Zinssätze für Kreditkarten stark gestiegen
06. Februar 2023 | 12:57
Kanada setzt Militärflugzeug über Haiti ein
05. Februar 2023 | 13:35
Brasilien: Erneuerbare Energieerzeugung erreicht Rekord
05. Februar 2023 | 13:21
Kolumbianische Luftwaffe registriert Ballonflug
05. Februar 2023 | 12:58
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
05. Februar 2023 | 12:55
Legalisiert Panama bald Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel?
05. Februar 2023 | 12:46
Weiterer Bürgermeisterkandidat in Ecuador ermordet
04. Februar 2023 | 15:13
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
04. Februar 2023 | 14:13
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
04. Februar 2023 | 13:52
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
04. Februar 2023 | 13:39
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
04. Februar 2023 | 13:29
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus – Update
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Paraguay muss den Einsatz von Elektrofahrzeugen beschleunigen
Die Möglichkeit, in Paraguay mit Hilfe der Republik China (Taiwan) Elektrobusse zu montieren, ist eine außergewöhnliche industrielle Chance, die sich …
Argentinien, Uruguay, Paraguay und Chile starten Kandidatur für die WM 2030
Mit der vollen Unterstützung von Conmebol (Kontinentalverband der nationalen Fußballverbände Südamerikas) machen Argentinien, Uruguay, Paraguay und Ch …
Uruguay investiert 7,2 Milliarden US-Dollar in die Infrastruktur
Uruguay wird zwischen 2022 und 2024 rund 7,2 Milliarden Dollar in Infrastrukturprojekte investieren. Dies geht aus einem am Montag (6.) veröffentlicht …
Moderater Rückgang der chilenischen Wein-Exporte
Ein herausforderndes Jahr 2022 endete in Chile mit dem Versand von 53,3 Millionen Kisten Flaschenwein im Wert von 1,556 Milliarden US-Dollar. Dies ent …
Auslieferungsreferendum: Ecuadors Präsident akzeptiert Niederlage
Ecuadors Präsident Guillermo Lasso hat am Montag (06.) seine Niederlage im sogenannten Auslieferungsreferendum akzeptiert. Das Auslieferungsreferendum …