Topnews des Tages
Konflikt zwischen Venezuela und Guyana: Maduro-Regime braucht „härtere Botschaft“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Konflikt zwischen Venezuela und Guyana: Maduro-Regime braucht „härtere Botschaft“
Lateinamerika | Politik & Wirtschaft
Venezuela erhebt Anspruch auf das benachbarte Gebiet Essequibo. Das Säbelrasseln nimmt zu und dabei geht es in erster Linie um die riesigen Ölvorkommen Guyanas. Venezuelas Diktator Nicolás Maduro hat angekündigt, das ölreiche Gebiet im Nachbarstaat zu einer venezolanischen Provinz ►
Polarlichter selbst über der Karibik zu sehen
Karibik | Wissenschaft & Gesundheit
Trendwende: Neue Generation junger Präsidenten in Südamerika
Lateinamerika | Politik & Wirtschaft
Ceviche zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt
Kultur & Medien | Peru
Selensky nimmt an Amtseinführung von Milei teil
Argentinien | Politik & Wirtschaft
Elektrofahrzeuge und der Übergang in Mexiko
Mexiko | Politik & Wirtschaft
Präsident des brasilianischen Fußballverbandes abgesetzt
Brasilien | Sport
► Social
► Aktuelles News-Video
Es gibt keine Grenzen: Erste Universität für Behinderte in Kolumbien ►
►
agência latinapress Specials
Lehren aus Hurrikan Otis: „Katastrophen sind gesellschaftlich konstruiert“
Am 25. Oktober richtete Hurrikan „Otis“ im Bundesstaat Guerrero an der mexikanischen Pazifikküste verheerende Schäden an. Mindestens 45 Menschen starben, mehr als 20 werden ►
► Erdbeben: Was passiert, wenn der „Große Knall“ Lima trifft?
► Hurrikan "Otis" beeinträchtigt die Tourismusindustrie in Acapulco
► Chaos in Acapulco: Mexiko nach Hurrikan „Otis“ – Update
► Gewaltiger Hurrikan „Otis“ verwüstet Mexiko – Update
►
Kolumnen, Blogs & Leserberichte
Genozid? Terrorismus? Krieg zeigt Grenzen des Völkerrechts
Seit dem 7. Oktober, mit den Aktionen der Hamas im Süden Israels und der neuen Runde israelischer Bombardierungen des Gazastreifens, werden wir mit Anschuldigungen ►
► Lateinamerika ebnet den Weg für CBD-haltige Kosmetik
► Ecuador, die Vereinigten Staaten und die Monroe-Doktrin
► Brief- & Paketversand nach Lateinamerika – einfaches Vorhaben oder nervenaufreibende Last?
► El Torero – Die Faszination der spanischen Stierkampf-Tradition
►
Politik & Wirtschaft
Lithiumbatterien „Made in Argentinien“ konkurrenzfähig?
Argentinien wird noch vor Ende des Jahres die erste Fabrik für Lithium-Batteriezellen in Lateinamerika in Betrieb nehmen. Das Land möchte seine Position auf den ►
► Südkorea entscheidet sich für Embraer C-390 Millennium
► Peru: Digitale Zahlungen in den letzten Jahren verfünffacht
► Renault produziert neuen C-SUV in Brasilien
► Mit E-Commerce-Strategie Umsatz verdreifachen
►
Wissenschaft & Gesundheit
Zukunft der urbanen Mobilität in Schwellenländern
Die Urbanisierung stellt nicht nur Industrienationen, sondern vor allem Schwellenländer hinsichtlich ihrer zukünftigen Verkehrsinfrastruktur vor große Herausforderungen. Die Studie »Emerging Urban Mobility« des Fraunhofer ►
► Sprachen sind in den Tropen lauter
► Erste gentechnisch veränderte Kartoffel in Lateinamerika
► Dutzende Mumien mit Holzmasken in Peru gefunden
► Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt
►
Kultur & Medien
Bolero zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt
Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) hat auf Vorschlag von Kuba und Mexiko den Bolero zum Immateriellen Kulturerbe der ►
► Digitale Nomaden haben Ecuador nicht auf dem Radar
► Schutz der Wälder in Argentinien: Singen für die Bäume
► Paul McCartney verwandelt Clube do Choro in den Cavern Club
► Wettlauf um die Technologie der fünften Generation
►
Familie & Soziales
Es gibt keine Grenzen: Erste Universität für Behinderte in Kolumbien
Ein fünfstöckiges Gebäude im Herzen des Viertels Ricardo Balcázar, einem der ärmsten Viertel der kolumbianischen Stadt Cali, ist mit der Gründung der ersten Universität ►
► Rücküberweisungen nach Ecuador ansteigend
► Ohne Einwanderung rückläufige Bevölkerung in Uruguay
► Ecuador erkennt angestammtes Gebiet der Siekopai an
► Eine kurze Kindheit: Drei Geschichten über Teenagerschwangerschaften in Paraguay
►
Natur & Umwelt
Windkraft in Ecuador birgt Risiken für Andenkondore
Den Andenkondor (Vultur gryphus) beim Fliegen zu beobachten ist ein einzigartiges Spektakel. Das majestätische Tier ist einer der größten Vögel der Welt, kann bis ►
► Meilenstein gegen Quecksilberverschmutzung im Amazonas
► Greenwashing: Wenn grüne Werbung optimistische Botschaft bleibt
► Kolumbien konzentriert sich auf den Schutz des Andenkondors
► Peru: Umweltschützer Quinto Inuma ermordet
►
Welt & Reisen
Tourismus Brasilien: Elektronische Visa für Touristen
Amerikanische, australische und kanadische Touristen, die Brasilien besuchen möchten, können ab sofort ein elektronisches Visum, das so genannte e-Visum, beantragen – das Dokument wird ►
► Medellín – 30 Jahre nach dem Tod von Pablo Escobar
► Historisch: Beispielloser Tourismuserfolg auf den Bahamas
► Mexiko empfängt mehr als 17 Millionen internationale Besucher
► "TAP" erneut weltweit führende Fluggesellschaft
►
Panorama
Brasilien: 30.000 Rinder auf dem größten „Rinderschiff der Welt“
Wer glaubt, dass die brasilianische Viehzucht nur für die Bedürfnisse der brasilianischen Rindfleischindustrie entwickelt wurde, liegt völlig falsch. Neben den mehr als 250 Nebenprodukten, ►
► Copec Pay lanciert digitale Prepaid-Karte
► Operatión Dakovo: Brasilien und Paraguay zerschlagen Waffenschmuggler-Netzwerk
► Brasilien veröffentlicht Anforderungen für Sportwettenbetreiber
► Brasilien: „Itau“ startet den Kryptohandel
►
Sport
Lionel Messi: Der Stürmer von Inter Miami „fesselt“ die USA
Die Vereinigten Staaten sind im Messi-Wahn – nachdem der Ausnahmekicker im Sommer von Paris St-Germain zu Inter Miami gewechselt ist. Sein Wechsel in die ►
► Argentinien schreibt Geschichte und schlägt Brasilien im Maracanã
► Panamerikanische Spiele in Chile: Athleten aus Kuba setzen sich ab
► Brasilien will Frauen-Weltmeisterschaft ausrichten
► Ramon Dino: Brasiliens Hoffnung auf den Mr. Olympia-Titel – Update
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelle Meldungen
08. Dezember 2023 | 13:29
Präsident des brasilianischen Fußballverbandes abgesetzt
08. Dezember 2023 | 13:02
Argentinien: Selensky nimmt an der Amtseinführung von Javier Milei teil
08. Dezember 2023 | 11:54
Trendwende: Neue Generation junger Präsidenten in Südamerika
08. Dezember 2023 | 11:27
Chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen und der Übergang in Mexiko
08. Dezember 2023 | 10:43
Konflikt zwischen Venezuela und Guyana: Maduro-Regime braucht „härtere Botschaft“
08. Dezember 2023 | 10:13
Polarlichter selbst über der Karibik zu sehen
07. Dezember 2023 | 12:41
Ceviche zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt
07. Dezember 2023 | 12:15
Lithiumbatterien „Made in Argentinien“ konkurrenzfähig?
07. Dezember 2023 | 11:52
Tourismus Brasilien: Elektronische Visa für Touristen aus den USA, Australien und Kanada
07. Dezember 2023 | 11:36
Brasilien: 30.000 Rinder auf dem größten „Rinderschiff der Welt“
07. Dezember 2023 | 11:15
Medellín – 30 Jahre nach dem Tod von Pablo Escobar
07. Dezember 2023 | 10:41
Es gibt keine Grenzen: Erste Universität für Behinderte in Kolumbien
07. Dezember 2023 | 10:02
Copec Pay lanciert digitale Prepaid-Karte für internationale Transaktionen
06. Dezember 2023 | 13:33
Unesco erklärt Bolero zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit
06. Dezember 2023 | 12:35
Windkraft in Ecuador birgt Risiken für Andenkondore
06. Dezember 2023 | 12:18
Historisch: Beispielloser Tourismuserfolg auf den Bahamas
06. Dezember 2023 | 12:03
Südkorea entscheidet sich für Embraer C-390 Millennium
06. Dezember 2023 | 11:24
Peru: Digitale Zahlungen in den letzten Jahren verfünffacht
06. Dezember 2023 | 11:13
Renault produziert neuen C-SUV in Brasilien
06. Dezember 2023 | 11:00
Mexiko: Autoteileindustrie will mit E-Commerce-Strategie Umsatz verdreifachen
06. Dezember 2023 | 10:50
Russland führt Mir-Zahlungskarten auf Kuba ein
06. Dezember 2023 | 10:34
Operatión Dakovo: Brasilien und Paraguay zerschlagen Waffenschmuggler-Netzwerk
06. Dezember 2023 | 10:18
Zukunft der urbanen Mobilität in Schwellenländern
06. Dezember 2023 | 10:14
Sprachen sind in den Tropen lauter
05. Dezember 2023 | 18:08
Brasilien veröffentlicht Anforderungen für Sportwettenbetreiber
05. Dezember 2023 | 12:46
Meilenstein gegen Quecksilberverschmutzung im Amazonas
05. Dezember 2023 | 12:33
Mexiko empfängt mehr als 17 Millionen internationale Besucher
05. Dezember 2023 | 12:18
Argentinien: Bergsteiger sterben am Cerro Marmolejo
05. Dezember 2023 | 12:03
Digitale Nomaden haben Ecuador nicht auf dem Radar
05. Dezember 2023 | 11:37
Greenwashing: Wenn grüne Werbung optimistische Botschaft bleibt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Präsident des brasilianischen Fußballverbandes abgesetzt
Ein Gericht in Rio de Janeiro hat den Präsidenten des brasilianischen Fußballverbands (CBF), Ednaldo Rodrigues, abgesetzt und stattdessen José Perdiz …
Argentinien: Selensky nimmt an der Amtseinführung von Javier Milei teil
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Oleksandrowytsch Selenskyj reist am Wochenende nach Argentinien und wird an der Amtseinführung des gewählten Präsi …
Trendwende: Neue Generation junger Präsidenten in Südamerika
Ecuadors neuer Präsident Daniel Noboa, Paraguays Santiago Peña, Chiles Gabriel Boric und Uruguays Luis Lacalle Pou sind vier südamerikanische Präsiden …
Chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen und der Übergang in Mexiko
Die chinesische Automobilindustrie ist in Mexiko auf dem Vormarsch. Acht chinesische Marken verkaufen bereits ihre Fahrzeuge in dem Land, drei betreib …
Konflikt zwischen Venezuela und Guyana: Maduro-Regime braucht „härtere Botschaft“
Venezuela erhebt Anspruch auf das benachbarte Gebiet Essequibo. Das Säbelrasseln nimmt zu und dabei geht es in erster Linie um die riesigen Ölvorkomme …
Polarlichter selbst über der Karibik zu sehen
Vor 151 Jahren traf ein gewaltiger Sonnensturm auf die Erde: Am 4. Februar 1872 meldeten Telegrafenämter in vielen Teilen der Welt stundenlange Störun …
Ceviche zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt
Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) hat am Mittwoch (6.) die peruanische Ceviche zum immateriellen …
Lithiumbatterien „Made in Argentinien“ konkurrenzfähig?
Argentinien wird noch vor Ende des Jahres die erste Fabrik für Lithium-Batteriezellen in Lateinamerika in Betrieb nehmen. Das Land möchte seine Positi …
Tourismus Brasilien: Elektronische Visa für Touristen aus den USA, Australien und Kanada
Amerikanische, australische und kanadische Touristen, die Brasilien besuchen möchten, können ab sofort ein elektronisches Visum, das so genannte e-Vis …
Brasilien: 30.000 Rinder auf dem größten „Rinderschiff der Welt“
Wer glaubt, dass die brasilianische Viehzucht nur für die Bedürfnisse der brasilianischen Rindfleischindustrie entwickelt wurde, liegt völlig falsch. …