Topnews des Tages
José „Pepe“ Mujica, der Zauberer der Worte
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Natur & Umwelt
Kreuzfahrtschiffe und verstärkter Tourismus in Mexiko bedrohen den Lebensraum der Walhaie
13. Mai 2025 - 17:46h | 0 Kommentare
Im Dezember 2020, während der COVID-19-Pandemie, lagen aufgrund des Tourismusstopps mehr als ein Dutzend Mega-Kreuzfahrtschiffe in Bahía de La Paz, Baja California Sur, Mexiko. Dies führte zu einer Verschmutzung des Ökosystems und zur Vertreibung von Meerestieren wie dem Walhai ►
Artenvielfalt und das indigene Erbe im Amazonasgebiet unter Druck
13. Mai 2025 - 15:52h | 0 Kommentare
Der Amazonas beherbergt 13 % der weltweit bekannten Artenvielfalt an Gefäßpflanzen und Wirbeltieren. Allein von Bäumen und Palmen gibt es schätzungsweise 16.000 Arten. Die Besiedlung des Amazonasgebiets durch indigene Völker vor etwa 12.000 Jahren führte zur Domestizierung von Dutzenden ►
COP30: Brasilien fordert eine neue globale Klimapolitik
08. Mai 2025 - 13:37h | 0 Kommentare
Die brasilianische Präsidentschaft der COP30, dem diesjährigen Klimagipfel, forderte in einem am Dienstag (7.) veröffentlichten Schreiben neue globale Klimaschutzmechanismen, um den Nationen bei der Umsetzung ihrer Verpflichtungen zur Eindämmung der globalen Erwärmung zu helfen. Der Gipfel, der im November ►
Mexiko: In Gefangenschaft gezüchtete Axolotl freigelassen
04. Mai 2025 - 15:27h | 0 Kommentare
Eine der am stärksten gefährdeten Amphibienarten der Welt – der mexikanische Axolotl – hat sich nach seiner Freilassung in künstlichen Feuchtgebieten gut entwickelt. In einer Studie, die Hoffnung für die langfristige Zukunft einer Spezies gibt, die an den Rand ►
Laudato Si‘: Ein Rückblick auf das Umwelterbe von Papst Franziskus
04. Mai 2025 - 13:39h | 0 Kommentare
Das Kardinalskollegium des Vatikans wird sich bald in Rom versammeln, um nach dem Tod von Papst Franziskus ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche zu wählen. Während sich die Kirche auf das Konklave vorbereitet, bewertet die Welt das Vermächtnis von ►
Lateinamerika: Chile entwickelt klimaresistenten Reis
29. April 2025 - 16:34h | 0 Kommentare
In den zunehmend von Dürre betroffenen Feldern im Süden Chiles verspricht eine neue Reissorte den Anbau zu revolutionieren: Mit weniger Wasser widersteht sie extremeren Klimabedingungen, ohne dass ihre Produktivität sinkt. Seit Jahrtausenden flutet die Menschheit Reisfelder, um Unkraut zu ►
25. April 2025 - 05:49h | 0 Kommentare
Papst Franziskus‘ kompromissloser Schutz der Natur könnte sein größtes Vermächtnis sein
Papst Franziskus, der erste Pontifex aus Lateinamerika, war ein ebenso unermüdlicher Verfechter der Natur wie der Armen und Ausgegrenzten auf der ganzen Welt. Sein ►
21. April 2025 - 15:29h | 0 Kommentare
Illegaler Bergbau: Der stille Feind des peruanischen Amazonas
Im Herzen des peruanischen Amazonasgebiets, das als eines der biologisch vielfältigsten Ökosysteme der Erde gilt, schreitet eine Bedrohung unbemerkt voran und vernichtet alles in ►
16. April 2025 - 15:00h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Internationales Manifest zur Erhaltung des Andenkondors
Lateinamerikanische Experten haben das sogenannte Internationale Manifest für die Erhaltung des Andenkondors veröffentlicht, einen dringenden Appell an die Regierungen der Region, diese mythische Art ►
12. April 2025 - 17:59h | 0 Kommentare
Brasilien nimmt als erstes Land die Meereskultur in den Lehrplan auf
Brasilien ist das erste Land, das sich verpflichtet, das Thema „Meereskultur“ in die nationalen Lehrpläne aufzunehmen. Die Entscheidung wurde durch ein Absichtsprotokoll offiziell gemacht, ►
Tweet
Teilen
03. April 2025 - 14:43h | 0 Kommentare
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunternehmens „S2F Partners“, das sich auf Abfallmanagement ►
03. April 2025 - 14:03h | 0 Kommentare
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
Fast 2.000 Containerschiffe mit illegal geschlagenem Holz aus dem brasilianischen Bundesstaat Amazonas, in dem der diesjährige UN-Klimagipfel stattfinden wird, haben in den letzten Jahren ►
24. März 2025 - 18:58h | 0 Kommentare
Chile: Zweitgrößter Windpark in Lateinamerika eingeweiht
In einem weiteren Schritt in Richtung der notwendigen Entkarbonisierung – der Reduzierung der CO2-Emissionen in die Umwelt – haben ein Privatunternehmen und die chilenische ►
21. März 2025 - 14:07h | 0 Kommentare
Brasilien verliert die doppelte Wasserfläche von São Paulo
Brasilien hat im vergangenen Jahr 400.000 Hektar Wasserfläche verloren, eine Fläche, die mehr als der doppelten Größe der Stadt São Paulo entspricht. Dies geht ►
21. März 2025 - 12:49h | 0 Kommentare
Gletscher weltweit verlieren Rekord-Eismenge
Gletscher auf der ganzen Welt schmelzen schneller als je zuvor. Laut einem UNESCO-Bericht, der am Freitag (21.) veröffentlicht wurde, war der Massenverlust der Gletscher ►
17. März 2025 - 12:38h | 0 Kommentare
Ölpest: Ecuador ruft Umweltnotstand aus
Laut dem ecuadorianischen Ministerium für Umwelt, Wasser und ökologischen Wandel (MAATE) ist das Naturschutzgebiet Manglares Estuario Río Esmeraldas von einer Ölpest betroffen. Demnach wurde ►
13. März 2025 - 12:34h | 0 Kommentare
Brasilien: Irland spendet 16 Millionen Dollar an den Amazonas-Fonds
Irland kündigte am Mittwoch (12.) eine Spende von 16,3 Millionen US-Dollar an den brasilianischen Amazonas-Fonds an, wie die brasilianische Regierung mitteilte. Die Spende an ►
12. März 2025 - 19:23h | 0 Kommentare
Brasilien: Amazonas-Wald für Bau einer Straße zum Klimagipfel abgeholzt – Update
Für den Klimagipfel COP30 in der brasilianischen Stadt Belém wird eine neue vierspurige Straße gebaut, die durch Zehntausende Hektar geschützten Amazonas-Regenwald führt. Sie soll ►
12. März 2025 - 11:13h | 0 Kommentare
Illegaler Bergbau zerstört den peruanischen Amazonas in beispiellosem Ausmaß
Allein in den letzten zwei Jahren hat der illegale Bergbau in Peru die gleiche Menge an Amazonas-Regenwald zerstört, wie in den letzten drei Jahrzehnten ►
11. März 2025 - 04:03h | 0 Kommentare
Bäume erklimmen Berge, um dem Klimawandel zu entkommen
Bäume und Pflanzen in den Nebelwäldern Mittelamerikas „erklimmen“ die Berge, um dem unaufhaltsamen Klimawandel zu entkommen, der verschiedene Regionen der Welt betrifft. Die vom ►
24. Februar 2025 - 13:24h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Abholzung in Kolumbien um 35 % gestiegen
Die Abholzung in Kolumbien nahm im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 35 % zu, was bedeutet, dass 107.000 Hektar durch verschiedene Faktoren ►
22. Februar 2025 - 17:42h | 0 Kommentare
Chile ist zu einem „tödlichen Korridor“ für Wale geworden
Hunderte von Walen sind enormen Gefahren ausgesetzt, wenn sie in ein 4.200 Kilometer langes Gebiet im chilenischen Meer eintauchen, das durch industrielle Fischerei, Lachszucht ►
21. Februar 2025 - 15:31h | 0 Kommentare
Die Welt feiert den Internationalen Tag der Katze
Tausende von Tierliebhabern und Katzenfreunden haben am Donnerstag (20. Februar) den Internationalen Katzentag, den ersten von drei Terminen, die im Jahr zu Ehren dieses ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Argentinien: Dutzende Kisten mit Nazi-Material entdeckt ►
Aktuelle Meldungen
14. Mai 2025 | 15:37
Desolate Lage des Tourismussektors auf Kuba
14. Mai 2025 | 15:18
Reborn-Babys: Der Trend zu Silikonbabys
14. Mai 2025 | 15:01
Lateinamerika: Gewinn der Nubank steigt
14. Mai 2025 | 14:42
José „Pepe“ Mujica, der Zauberer der Worte
14. Mai 2025 | 13:48
USA: Richterin stimmt Abschiebungen nach Kriegsrecht zu
13. Mai 2025 | 22:10
Lateinamerika trauert: José „Pepe“ Mujica gestorben – Update
13. Mai 2025 | 21:59
Brasilien: Fußballverband verspricht Ancelotti Millionen für Titelgewinn
13. Mai 2025 | 17:46
Kreuzfahrtschiffe und verstärkter Tourismus in Mexiko bedrohen den Lebensraum der Walhaie
13. Mai 2025 | 17:09
Drei wesentliche Ereignisse, die zum Ende der Sklaverei in Brasilien führten
13. Mai 2025 | 16:22
Empörung in Peru: Antike Stätte mit obszönen Graffiti beschmiert
13. Mai 2025 | 16:04
Was den funktionalen Analphabetismus in Brasilien erklärt
13. Mai 2025 | 15:52
Artenvielfalt und das indigene Erbe im Amazonasgebiet unter Druck
13. Mai 2025 | 15:35
Beziehungen zwischen Brasilien und China waren noch nie so wichtig
13. Mai 2025 | 14:59
Argentinien: Inflation verlangsamt sich und setzt Abwärtstrend fort
12. Mai 2025 | 17:11
Ancelotti wird Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft
12. Mai 2025 | 17:04
JetSMART startet Direktflug zwischen Rio de Janeiro und Mendoza
12. Mai 2025 | 16:55
Bitcoin-Städte entwickeln sich zu den neuen Hauptstädten des Wohlstands
12. Mai 2025 | 16:36
Die Gefahr der unbegrenzten Kapazität in Machu Picchu
12. Mai 2025 | 16:27
Warum Walurin für das Leben im Meer so wichtig ist
12. Mai 2025 | 15:08
Die strategische Bedeutung der Musikszene in den Metropolen
12. Mai 2025 | 14:06
„Friendshoring“: Brasilien könnte sich als strategisches Ziel für die Verlagerung von Industrieanlagen etablieren
12. Mai 2025 | 14:00
Argentinien: Dutzende Kisten mit Nazi-Material entdeckt
12. Mai 2025 | 13:40
Gespaltene Generation: Die Gamifizierung des Hasses
11. Mai 2025 | 13:50
Truppen, Spione und Fleischkonserven: Wie Lateinamerika zum Sieg der Alliierten beitrug
10. Mai 2025 | 17:25
Elf Soldaten nach Zusammenstoß mit krimineller Gruppe in Ecuador getötet
10. Mai 2025 | 17:05
Kolumbien und Argentinien unterzeichnen Absichtserklärung zur Liberalisierung der kommerziellen Luftfahrt
10. Mai 2025 | 17:03
Muttertag: LATAM Cargo transportiert über 25.000 Tonnen Blumen
10. Mai 2025 | 17:02
Brasilien und China diskutieren Eisenbahnstrecke von peruanischem Hafen nach Brasilien
10. Mai 2025 | 17:00
Fossilienfunde in der Dominikanischen Republik liefern Erkenntnisse über die Vergangenheit von Hispaniola
10. Mai 2025 | 16:59
Neue Direktflüge zwischen Brasilien und Argentinien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Desolate Lage des Tourismussektors auf Kuba
Auf der kommunistisch regierten Karibikinsdel Kuba ist Hotelauslastung im ersten Quartal des Jahres auf 24,1 % gesunken. Dies geht aus den offiziellen …
Reborn-Babys: Der Trend zu Silikonbabys
Die berühmten Reborn-Babys, die wie echte Kinder aussehen, sind im Internet weltweit und auch in Lateinamerika zum absoluten Trend geworden. Auch wenn …
Lateinamerika: Gewinn der Nubank steigt
Nubank, die größte Digitalbank Lateinamerikas, erzielte im ersten Quartal dieses Jahres einen Nettogewinn von 557 Millionen Dollar, was nach Wechselku …
José „Pepe“ Mujica, der Zauberer der Worte
Nachdenklich und philosophisch, strategisch und politisch, bissig und polemisch. Mit ironischem und scherzhaften Ton oder ebenso liebenswert wie charm …
USA: Richterin stimmt Abschiebungen nach Kriegsrecht zu
Eine Bundesrichterin in Pennsylvania entschied am Dienstag (13.), dass die Vereinigten Staaten das Gesetz über feindliche Ausländer (Alien Enemies Act …