Anhaltende Unsicherheit auf den Strassen Uruguays


In Uruguay wird jeden Tag mindesten ein Lkw aus Argentinien oder Brasilien Opfer eines Raubes. Im Jahr 2009 wurden mehr als 9 Millionen Kilogramm Fracht geraubt.
Laut offiziellen Angaben wurden im Jahr 2009 mehr als 365 Lkw in Uruguay als gestohlen gemeldet. Dies bedeutet einen Anstieg von 20% gegenüber dem Vorjahr.
„Die Unsicherheit auf den Straßen Uruguays hat sich letztes Jahr verschärft. Organisierte Banden rauben die Waren und in 95% der Fälle auch das Fahrzeug“, teilte Carlos Ney Ramirez, Präsident der internationalen Spediteur-Vereinigung von Uruguay mit.
Carlos Ney Ramirez forderte die Regierung des Landes auf für mehr Sicherheit auf den Straßen zu sorgen. Mittlerweile ist es durch stark angestiegene Versicherungsprämien nicht mehr rentabel bestimmte Waren auf dem Landweg nach Argentinien und Brasilien zu bewegen.
Laut Ramirez werden die meisten Diebstähle auf Bestellung durchgeführt. Die organisierten Banden erhalten ihre Informationen dabei von den Zollstellen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!