Brasilien: 12.000 Polizisten sichern „Karneval in Rio“

► 850.000 Touristen erwartet
Zum diesjährigen Karneval in Rio de Janeiro sind über 12.000 Beamte der Militärpolizei im Einsatz. Diese sollen die Sicherheit der rund 850.000 Touristen gewährleisten, die zum Megaspektakel in der Stadt unter dem Zuckerhut erwartet werden. Mehr als 5 Millionen Menschen werden sich in den nächsten fünf Tagen im Samba-Rhythmus wiegen und rund 580 Millionen US-Dollar in die Kassen der Veranstalter spülen.
Im Bereich des „Sambódromo Marquês de Sapucaí“, wo die große Parade der Sambaschulen stattfindet, werden 660 Polizisten eingesetzt, weitere 1.700 bewachen Badestrände und Straßen. In den Favelas, wo die Polizei seit Monaten gegen Drogenhändler vorgeht, patroullieren mehr als 1.600 Uniformierte der Unidade de Polícia Pacificadora (Einheit der Befriedungspolizei).

„Die normale Polizeiarbeit wird von unserem Einsatz während des Karnevals nicht betroffen sein“, erklärte ein Sprecher der Militärpolizei. „Alle Blocks, in denen der Straßenkarneval stattfindet, werden eine besondere polizeiliche Überwachung bekommen“, fügte er hinzu. Der Bundesstaat Rio verzeichnete im Monat Januar die niedrigste Mordrate seit 1991, als der Beginn der Datensammlung eingeführt wurde.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Andrei S.,Susanne Waldau /Flick, polrio
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!