Venezuela: Gewaltige Explosion verursacht Stromausfälle in Maracaibo

► Regierung schließt Sabotage nicht aus
Eine gewaltige Explosion auf dem Kraftwerksgelände Ramón Laguna in der Stadt Maracaibo (Bundesstaat Zulia) hat zu mehreren Stromausfällen in der Hafenstadt am Lago de Maracaibo geführt. Nutzer des sozialen Netzwerks Twitter berichten von gewaltigen Flammen, mehrere Bewohner wurden aus ihren Häusern evakuiert. Nach Berichten der Regierung wird ein Sabaotageanschlag nicht ausgeschlossen.

Demnach sind die Stadtteile Barrio Bolívar, El Manzanillo, San Jacinto, Isla Dorada, Ciudadela Faría, Mara Norte, Los Compatriotas, El Milagro und Veritas von den Stromausfällen betroffen. Die Feuerwehren von Maracaibo sind im pausenlosen Einsatz, Mitarbeiter der Anlage wurden aus ihren Büros evakuiert.
Maracaibo (Neu-Nürnberg) bildet mit ca. zwei Millionen Einwohnern das zweitgrößte Ballungsgebiet des Landes (nach Caracas) und gehört zu den größten Städten der Karibik. Die Maracuchos sind sehr stolz auf ihre Stadt und ihre Kultur. Indianische Einflüsse sind überall greifbar. Die meisten Einwanderer kamen aus Spanien, besonders Andalusien, daneben aber auch aus Italien und Deutschland.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Twitter
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Ja, ja, die Sabotage der Opposition…
http://www.elchiguirebipolar.net/14-03-2012/psuv-denuncia-que-13-anos-de-chavez-son-plan-de-la-oposicion-para-acabar-con-el-pais/
Ja, der ist gut!