Brasilien über Vollmitgliedschaft von Venezuela in den Mercosur erfreut

► Drittgrößter Markt in Lateinamerika
Die geplante Vollmitgliedschaft von Venezuela in den Gemeinsamen Markt Südamerikas (Mercosur) erfreut die brasilianische Regierung. Laut Alessandro Teixeira, Exekutivsekretär des Ministeriums für Entwicklung, Industrie und Außenhandel (MDIC), sollte die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas die Gelegenheit nutzen und die Exporte mit dem neuen Handelspartner erhöhen.

„Ich bin sehr zufrieden mit dem Prozess, denn Venezuela ist unser drittgrößter Markt in Lateinamerika. Das Land hat durch seinen Ölreichtum viel Geld, keine Industrie und muss deshalb eine Menge importieren“, so Teixeira.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Archiv
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
also diplomatisch ungeschickter kann man sowas nicht mehr wiedergeben, auf den Punkt gebracht hat er es ja, aber ein gutes Bild für die Brasis macht dies ja nicht gerade. Wirtschaftsinteressen werden der Demokratie und Bürgerrechte ganz ofiziell geopfert… logisch das die sich freuen, jetzt können sie den Handel ausbauen, natürlich zu ihren Gunsten, und unsere Deppen von der Regierung…., unglaublich
Mit Chavez gibt es die Mercosur nicht mehr lange,denn dann haben die
restlichen Mitgliedsstaaten nichts mehr zu melden.Es wird das gemacht was Hugott sagt.Ich bin entäuscht von Brasilien,weil sie ihre Statuten für
eine Mitgliedschaft einfach über Bord werfen.Gelebte Demokratie kann man
von Venezuela,und den dazugehörigen Diktator nicht gerade sagen.
Venezuela hat Öl,stimmt,Venezuela ist ein reiches Land,da ist sie aber mit
Unwissenheit geschlagen,denn Venezuela ist fast pleite.Lassen wir sie mal wursteln,die werden es noch schwer bereuen Venezuela aufgenommen zu haben.
mit diesem Satz:
„“Ich bin sehr zufrieden mit dem Prozess, denn Venezuela ist unser drittgrößter Markt in Lateinamerika. Das Land hat durch seinen Ölreichtum viel Geld, keine Industrie und muss deshalb eine Menge importieren”, so Teixeira.“
ist doch alles gesagt
wo wären da auf einmal moralische Statuten an erster Stelle?
Bei der negativen Handelsbilanz von VZ bleibt den Anrainerstaaten gar nichts anderes übrig als das Handelsdefizit auszunützen!!!
Machen die es nicht, machen es die Chinesen und Russen sowieso, mit weitaus nachhaltigeren Schäden für die oekonomie und Umwelt sowieso…
Die Staaten müssen halt unendlich an VZ kreditieren, aber dafür verkauft ja Hugo sein Land und Volk mit billigen Oel…