Flughafen von Port-au-Prince wieder geöffnet

Rund fünf Wochen nach dem Erdbeben in Haiti wird am Freitag der internationale Flughafen von Port-au-Prince, der ein wichtiges Bindeglied für die Wirtschaft des Landes darstellt, seinen normalen Flugverkehr wieder aufnehmen. Dies teilte ein militärischer Sprecher der US-Luftwaffe mit.
Der Flughafen von Port-au-Prince war nach dem verheerenden Erdbeben vom 12. Januar 2010, bei dem nach letzten offiziellen Meldungen mehr als 230.000 Menschen starben, stark beschädigt und wurde fast ausschließlich für militärische Flüge genutzt .
Laut US-Brigadegeneral Darryl Burke, stellvertretender Kommandant der Luftstreitkräfte Süd, wird die Fluggesellschaft American Airlines am 19. Februar 2010 Port-au-Prince wieder anfliegen. Air Canada und Air France werden danach folgen. „Unsere Spezialisten haben alles überprüft, sämtliche Endgerät sind gecheckt und bieten volle uneingeschränkte Sicherheit für den Betrieb des Flughafens“, teilte der General mit. „Wir sind bereit zu gehen“, fügte er hinzu. Darryl Burke bezog sich damit auf eine Aussage seines Vorgestzten US-General Douglas Fraser, der am Freitag mitteilte dass das US-Militär eine Reduzierung seiner Truppenstärke von ca. 20.000 Soldaten auf etwa 13.000 vornehmen werde.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: http://blog.roteskreuz.at/einsatz/files/2008/11/img_1617.jpg
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!