Mercosur: Temporäre Präsidentschaft Venezuelas bestätigt

► Suspendierung Paraguays ist eine Tatsache und unausweichlich
Die Außenminister von Uruguay und Brasilien haben am Dienstag (9.) bestätigt, dass der Mercosur-Gipfel am 12. Juli in Montevideo (Uruguay) stattfindet und Venezuela die rotierende Präsidentschaft übernehmen wird. Luis Almagro und Antonio Patriota wiesen darauf hin, dass zu diesem Zeitpunkt die Mitgliedschaft Paraguays noch ausgesetzt ist.

Beide Minister lehnten den Vorschlag des designierten Präsidenten von Paraguay, Horacio Cartes, auf die temporäre Präsidentschaft seines Landes ab. Dieser hatte es als eine „Geste des guten Willens“ bezeichnet, die rotierende Präsidentschaft des Blocks auf sein Land zu übertragen. „Die Suspendierung Paraguays ist eine Tatsache und unausweichlich. Deswegen wird die rotierende Präsidentschaft des Mercado Común del Sur von Venezuela übernommen. Dies ist logisch und folgt nach Uruguay der alphabetischen Reihenfolge“, erklärte Uruguays Außenminister Luis Almagro.
Cartes, der von Uruguay zum Gipfel eingeladen worden war, hat einen Besuch abgelehnt und darauf hingewiesen, dass er erst am 15. August sein Amt offiziell übernehmen werde.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Archiv
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!