Brasilien: Gewerkschaften rufen zum Streik auf

► Soziale Proteste merklich an Stärke verloren
Brasilianische Gewerkschaften haben für Donnerstag (11.) zu einen Tag des „Kampfes“ und des „Streiks“ aufgerufen. Die „Central Única dos Trabalhadores“ (CUT), größter gewerkschaftlicher Dachverband des südamerikanischen Landes stellte klar, dass es sich nicht um einen Generalstreik handele.

Im Gegensatz zu den Meldungen einiger linker Gazetten haben die seit mehr als drei Wochen andauernden sozialen Proteste merklich an Stärke verloren. Die CUT warnte davor, dass die rechten Konservativen andere Ziele verfolgen als die große Mehrheit der Demonstranten.
Der Dachverband fordert unter anderem eine Reduzierung der Arbeitszeit auf 40 Stunden pro Woche, einen 10%-igen Anstieg vom nationalen Budget für die öffentliche Gesundheit und die Verwendung von 10% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für den Bildungssektor.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: CUT
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!