Weltjugendtag in Brasilien: Papst Franziskus in Rio de Janeiro gelandet

► Erste Auslandsreise des Pontifex
Der aus Argentinien stammende Papst Franziskus ist am Montagnachmittag (22.) Ortszeit in Brasilien eingetroffen und auf dem Flughafen von Rio de Janeiro von Präsidentin Dilma Rousseff empfangen worden. Der Pontifex wird den Weltjugendtag eröffnen, zu dem bis zu 2 Millionen Teilnehmer aus 170 Ländern erwartet werden. „Ich komme in ein paar Stunden in Brasilien an und mein Herz ist jetzt schon voller Freude“, hatte der Papst kurz nach seinem Abflug getwittert.

Fünf Messen wird der Pontifex in Brasilien lesen, der Auftakt findet am Mittwochvormittag (24.) in Aparecida mit seiner gigantischen Basilika statt. Der im benachbarten Bundesstaat São Paulo gelegene Wallfahrtsort ist absolutes Pflichtprogramm, auch seine Vorgänger Papst Johannes Paul II. und Benedikt XVI. haben in dem gut 30.000 Gläubigen fassenden Gotteshaus eine Predigt gehalten.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: TV Screen
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!