Brasilien: Dilma Rousseff reist nach Peru

► Einladung von Präsident Ollanta Humala akzeptiert
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff stattet am 11. November dem Nachbarland Peru einen offiziellen eintägigen Staatsbesuch ab. Dies bestätigte am Donnerstag (19.) der brasilianische Botschafter in Lima, Carlos Lazary Texeira.

Demnach hat das Staatsoberhaupt der größten Volkswirtschaft Lateinamerikas eine Einladung von Präsident Ollanta Humala akzeptiert. Beide Staatsoberhäupter wollen den zehnten Jahrestag der strategischen Allianz zwischen beiden Nationen gedenken und ihre bestehende bilaterale Partnerschaft bewerten. „Dies ist ein sehr wichtiger Besuch in Lima und wird die guten Beziehungen zwischen beiden Ländern vertiefen“, so der Diplomat.
Einen geplanten Staatsbesuch in den USA hat Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff abgesagt. Die NSA-Spähaffäre sei bisher nur unzureichend aufgeklärt worden, sagte Rousseff zur Begründung in der Hauptstadt Brasília. Der US-Geheimdienst NSA spähte Telefonate und E-Mails des Staatsoberhauptes aus und überwachte auch das größte Unternehmen des Landes, den staatlich kontrollierten Öl-Konzern Petrobras.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Roberto Stuckert Filho/PR
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!