Außenminister Westerwelle spricht beim Lateinamerika-Tag in Hamburg
Außenminister Westerwelle spricht am Dienstag (5.) in Hamburg ein Grußwort beim 64. Lateinamerika-Tag. Die diesjährige Konferenz des Lateinamerika Verein und der Handelskammer Hamburg nimmt die Pazifik-Allianz als neu gegründeten Wirtschaftsraum zwischen Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru in den Fokus. Es wird diskutiert, welche Vorteile das neue Bündnis für Handel und Investitionen bietet und wie deutsche Unternehmen von dieser Entwicklung und der Pazifik-Allianz profitieren können.
Anlässlich des Lateinamerika-Tags werden die Außenministerin Kolumbiens, Frau María Ángela Holguín Cuéllar, der chilenische Außenminister, Herr Alfredo Moreno Charme, sowie der mexikanische Wirtschaftsminister, Herr Ildefonso Guajardo Villarreal, in Hamburg sein.
Außenminister Westerwelle wird am Rande der Konferenz bilaterale Gespräche mit seinen Amtskollegen aus Kolumbien und Chile führen. Schwerpunkte der Gespräche werden die weitere Vertiefung des wirtschaftlichen Austauschs sowie die politische Zusammenarbeit, vor allem auch im Rahmen der Vereinten Nationen, bilden.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!