Lateinamerika: Schlimmste Dürre seit 32 Jahren in Nicaragua

Karge und ausgemergelte Landschaften (Foto: latina-press/Dietmar Lang/IAP)
Das zentralamerikanische Land Nicaragua durchlebt nach Angaben des Instituts für territoriale Studien (INET) die schlimmste Dürre seit 32 Jahren. „Das Verhalten und die Intensität der Regenfälle im Jahr 1976 und im Jahr 1982 sind klimatisch sehr ähnlich mit den Bedingungen, die wir aktuell erleben“, gab Marcio Baca, Direktor Meteorologie bei der INET, am Donnerstag (7.) auf einer Pressekonferenz bekannt.
Der anhaltenden Dürre sind inzwischen mehr als 2.500 Stück Vieh zum Opfer gefallen, 600.000 Rinder leiden unter Ernährungsproblemen und könnten vor Hunger sterben. Fast alle staatlichen landwirtschaftlichen Nutzbetriebe/Plantagen sind erschöpft, die Regierung will einen Notfallfonds in Höhe von umgerechnet 300.000 US-Dollar zur Verfügung stellen. Die INET warnt, dass die Dürre noch weitere zwei Monate andauern könnte.
Nach offiziellen Angaben sind Landwirtschaft und Viehzucht für 18% und 10% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Nicaragua verantwortlich. Die Union der Erzeuger von Nicaragua (UPANIC) hat der Regierung am Donnerstagabend (Ortszeit) vorgeschlagen, Wasser aus zwei Staudämmen zur Bewässerung der Reisfelder zu nutzen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!