Brasilien hat am Donnerstag (26.) ein Freundschaftsspiel in Frankreich gewonnen. Mit dem 3:1 (1:1) feierte die „Seleção“ den siebten Erfolg im siebten Spiel seit dem Neustart unter Trainer Carlos Caetano Bledorn Verri (Dunga). In der Neuauflage des WM-Endspiels von 1998 erzielte der beim FC Barcelona spielende Superstar Neymar da Silva Santos Júnior das vorentscheidende Tor in der 57. Minute. Dass der 23-jährige Ausnahmekicker nicht nur eine Bedrohung für alle Abwehrreihen ist, stellte er in einem Video ausdrücklich unter Beweis.
Eine der Sponsoring Marken der brasilianischen Nationalmannschaft hatte eine extravagante Herausforderung vorgeschlagen. Neymar zögerte nicht und stellte sich der Aufgabe. Obwohl es zu Beginn nicht leicht war, die mit Kameras versehene und selbst ausweichende Drohne zu treffen, schoss der Stürmer der „Blaugrana“ das unbemannte Luftfahrzeug nach mehreren Versuchen ab. Der auf das Videoportal „YouTube“ hochegeladene Clip „Neymar vs. Multicopter“ wurde innerhalb 24 Stunden bereits fast 60.000 Mal angeklickt.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!