Lateinamerika: Brasilien entwickelt gemeinsames Raketenabwehrprojekt mit den USA

Die Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten und Brasilien, Ashton Carter (links) und Jaques Wagner beim Arbeitstreffen im Pentagon (Foto - US DOD)
Bei ihrem Besuch in den USA hat Brasiliens Präsidentin Dilma Roussef bekannt gegeben, die Wirtschaftsbeziehungen zu den Vereinigten Staaten stärken zu wollen. Bei einem Arbeitstreffen zwischen dem brasilianischen Verteidigungsminister Jaques Wagner und seinem Amtskollegen Ashton Carter im Pentagon teilte Wagner mit, dass Brasilien zusammen mit den USA ein gemeinsames Raketenabwehrprojekt enwickeln wird.
Wagner bezeichnete das Vorhaben als „die wichtigste Entscheidung“, die er mit Carter getätigt habe. Das geplante Projekt beinhaltet nach seinen Worten auch eine Technologie-Partnerschaft zwischen brasilianischen und US-Unternehmen. „Heute haben wir eine neue Phase der bilateralen Beziehungen im Verteidigungsbereich eröffnet. Mit den beschlossenen Vereinbarungen zeichnen wir eine positive Agenda hinsichtlich der Entwicklung unserer militärischen und technologischen Zusammenarbeit“, so Jaques Wagner am Ende des Treffens der Minister.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Gegen welche Raketen, gegen wen? Chinazuela, Cuba, Boliven usw. (Ironieende). Wo bleibt der Kommentar von M&co.?