Venezuela : Segeschulschiff Simón Bolívar kehrt in Heimathafen zurück

Segeschulschiff "Simón Bolívar" kehrt in Heimathafen zurück (Foto: AVN)
Nach zweimonatiger Ausbildungsfahrt ist das venezolanische Segeschulschiff „Simón Bolívar“ am Sonntag (28.) in den Hafen von La Guaira (Bundesstaat Vargas) zurückgekehrt. Das Flaggschiff der venezolanischen Marine hatte auf seiner XXVII. Ausbildungsfahrt unter anderem Barbados, Belice, Kuba und Jamaika angelaufen und eine Botschaft des Friedens überbracht. Die Dreimastbark dient in erster Linie zur Ausbildung künftiger Marineoffiziere.
Die Kiellegung der „Simón Bolívar“ erfolgte 1978, knapp ein Jahre später (21. November 1979) war der Stapellauf. Die Indienststellung war am 12. August 1980. Der Heimathafen der „ARBV Simón Bolívar“ ist La Guaira. Sie ist eines von vier Segelschullschiffen, die in den Jahren 1967 bis 1982 auf der spanischen Werft Astilleros Celaya in Bilbao für lateinamerikanische Marinen gebaut wurden.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
„…und eine Botschaft des Friedens überbracht.“ Na klar: „Lucy in the Sky with Diamonds!“
Die Dreimastbark dient in erster Linie zur Ausbildung künftiger Drogenhändler.
So kann man früh Handelsbeziehungen knüpfen.