Venezuela: Besuch einer Delegation des Europäischen Parlaments abgelehnt

Parlamentspräsident Diosdado Cabello (Foto: Archiv)
Die venezolanische Nationalversammlung lehnt den Besuch einer Delegation des Europäischen Parlaments (EP) ab. Dies gab am Mittwoch (4.) Parlamentspräsident Diosdado Cabello in seinem wöchentlichen und einer Gehirnwäsche ähnelndem Programm “Con el mazo dando” (Schläge mit dem Holzhammer) bekannt. Bereits vor mehreren Wochen hatte Brüssel bekannt gegeben, im Rahmen einer „Sondierungs-Mission“ ins südamerikanische Land zu reisen und die aktuelle Situation vor Ort zu beurteilen. „Die Abgeordneten wollen hierher kommen und sich nur in Dinge einmischen, mit denen sie nichts zu tun haben“, befürchtet Cabello.
Die Mission mit Gabriel Mato, Partido Popular de España (PP), Fernando Maura, Vizepräsident der Grupo de la Alianza de los Demócratas y Liberales für Europa und Ramón Jáuregui, Partido Socialista Obrero Español (PSOE), wird am Donnerstag (5.) in der Hauptstadt Caracas eintreffen und unter anderem auch die politische Situation hinsichtlich der für den 6. Dezember geplanten Parlamentswahlen beurteilen. Ebenfalls ist ein Treffen mit Vertretern der Zivilgesellschaft, Mitgliedern der Opposition und der Regierungspartei, sowie mit Journalisten geplant.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
ich lach mir nen Ast!!! Haben die in Europa wirklich geglaubt, sie werden hier reingelassen??!!! War doch klar. Welche Berater haben diese „Pfeifen“?
Zum Bild, dieser fette Vertreter der Chavistas, steht bestimmt nicht in der Schlange um sein tägliches Brot. Das er keine Vertreter des EU- Parlamentes als Besucher im bolivianischen Parlament sehen will ist auch klar; würde der Chaotenverein doch offenkundig.
Die Delegation könnte ja das amtliche Wahlergebnis der Parlamentswahl am
06.12.2015 vorzeitig entdecken und veröffentlichen.
So gehts,wenn man den „Bock“ zum Gärtner macht . Je grösser die Lügen,desto leichter wirds geglaubt.
Wenn man die Vergangenheit dieses Subjekts aufarbeitet,bleiben keine Fragen offen.
Ausserdem ist die „Angst“das leichteste Mittel,egal,wo und wie,ein Volk zu beherrschen.
REGEL NR.1 : Ist der Ruf nun schon mal ruiniert,lebt sichs ganz ungeniert !!