Brasilien: Gerichtshof lehnt Beschwerden gegen Amtsenthebungsverfahren ab

Dilma Rousseff kämpft um ihr politisches Überleben (Foto: agenciabrasil)
Nach Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens im Parlament hat Rousseffs Arbeiterpartei (PT) am Donnerstag Einspruch vor dem Oberstern Gerichtshof eingelegt. Am Freitagmorgen (4.) Ortszeit haben Celso de Mello und Gilmar Mendes, Richter beim Obersten Gerichtshof, zwei Beschwerden von Abgeordneten aus der Regierungskoalition, darunter ein Antrag von Abgeordneten der regierenden Arbeiterpartei (PT), abgelehnt. Eine dritte Beschwerde der Kommunistischen Partei Brasiliens (PCdoB), wurde noch nicht geprüft.
Das geplante Amtsenthebungsverfahren verschlimmert die politische Krise des größten Landes in Lateinamerika. Ob Brasilien einen Ausweg aus der Krise findet, werden die nächsten Wochen entscheiden.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Venezuela lässt grüßen !!!!!!
Bravo! Nun ist sie dem Knast einen grossen Schritt näher!
Was kann einem Arbeiter schon Schlimmeres widerfahren, als von einer „Arbeiterpartei“ vertreten zu werden. Die waren noch etwas anderes als Organisiertes Verbrechen.