Argentinien: Unsinnige staatliche Preiskontrollen werden aufgehoben

Kontrollen der Nahrungsmittelpreise, Getränke, Parfums und Reinigungsmaterialien, sollen eliminiert werden (Foto: telesurTv)
Staatliche Kontrollen und ein hohes Maß an Isolationismus haben die argentinische Wirtschaft während der Kirchner-Ära geprägt. Nach dem Wahlsieg des neuen liberalen Präsidenten Maurico Macri ist Schluss mit Selbstüberschätzung, Misswirtschaft und falschen Ratschlägen. Ein Wechsel an der Spitze der Zentralbank stellte bereits die Weichen, nun soll der nächste Schritt für den Weg in eine wirtschaftsfreundlichere Politik getan werden. Preiskontrollen haben in Venezuela dazu geführt, dass die Supermarktregale leer sind und das Geld im Portmonnaie das Papier nicht wert ist, auf das es gedruckt wurde. Die Politik erkennt nicht, dass Inflation und Güterknappheit zwei Seiten derselben Medaille sind und versucht sich, wie in Argentinien in der Vergangenheit, an unsinnigen Interventionsprogrammen.
Laut Resolution 6/2016( veröffentlicht im Amtsblatt von Argentinien durch Handelsminister Miguel Braun), sollen die Kontrollen der Nahrungsmittelpreise, Getränke, Parfums und Reinigungsmaterialien eliminiert werden. In einem Interview wies Braun darauf hin, dass staatliche Preisregulierung/Kontrollen lediglich zu Verzerrungen führen und nicht wirklich den Verbraucher schützen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Hui, und wann kommen die verbilligten Bus Gebühren dazu…
Ich denke dann ist der Spass wieder vorbei…denn da fährst du in BS für ein Trinkgeld umher wo es in Rio bereits sehr teuer ist
Förderung des öffentlichen Nahverkehrs und Preiskontrolle für Konsumgüter sind jetzt aber zwei gaaanz verschiedene Ecken, oder?
Und seit wann ist Rio in Argentinien?
Ganz genau !