Kolumbien: Gerücht über politisches Asyl der Präsidentenfamilie von Venezuela – Update

Gerüchteküche um Präsident Maduro brodelt (Foto: TVScreen)
Angesichts der sich weiter verschärfenden Krise in Venezuela drückt die venezolanische Opposition bei ihrem Kampf gegen Staatschef Nicolás Maduro aufs Tempo. Mit einer Verfassungsänderung und einem darauf folgenden Abwahl-Referendum soll der regierende Ex-Busfahrer aus dem Amt gedrängt werden. Nichtregierungsmedien berichten seit Wochen über wachsende Spannungen innerhalb der Regierungspartei und dem Militär. Demnach trauen selbst enge Verbündete Maduro nicht zu, die Krise im erdölreichsten Land der Welt lösen zu können. Die Gerüchteküche brodelt und erhält nun neue Nahrung aus Kolumbien.

Laut der kolumbianischen Kongressabgeordneten María Fernanda Cabal (Partido Centro Democrático) hat sich der Präsident der Union Südamerikanischer Nationen, Ernesto Samper Pizano, mit der kolumbianischen Regierung getroffen. Zweck der Unterredung soll nach ihren Worten die Prüfung einer Möglichkeit zur Gewährung des politischen Asyls für Präsident Maduro und seiner Familie sein.

Update, 18. Februar
Der Präsident der Union Südamerikanischer Nationen, Ernesto Samper Pizano, hat sich zu den Gerüchten geäußert und auf seinem Twitter-Account als „absolut falsch“ bezeichnet.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Seit wann braucht ein Kolumbianer politisches Asyl ??
Die sind verpflichtet eigene Bürger aufzunehmen!!!!!!!
Genau, kolumbien muss Maduro aufnehmen, dauf hat er Recgtsabspruch. Er jann aber auch mit seinen hunderten von Millionen ergaunerrten Dollars nach Kuba, oder noch bsser nach Nordkorea gehen. .
Wenn Santos sich darauf einliesse, beginge er ein Verbrechen am kolumbianischen und venezolanischen Volk. Maduro würde doch nahtlos von Kolumbien aus weiter stänkern.
Ich kann mir dies nicht vorstellen. Andersherum müsste Mad Buro damit rechnen, dass mal jemand aus Venezuela bei ihm auf der Matte steht und ihm eine kolumbianische Krawatte verpassen will.
Muss er das nicht ohnehin schon seit Jahren, egal wo er hingeht?
Mich warnte mal ein recht einflussreicher, saturierter Chávista, als er mir ein dickes Geschäft anbot: „Lass mich dir eines sagen! Wenn du mit in unser Boot steigst, dann ganz oder gar nicht. Es gibt kein zurück.“ – Das gilt für Maduro genauso wie für jeden anderen, ab einem gewissen Engagement. Wenn er sich abseilt, erwarten ihn Mörder im Wasser und im Boot.
Wohl überflüssig zu erwähnen, dass ich nicht ins Boot stieg.
Wie schafft Ihr das eigentlich, täglich so viele Nachrichten zu veröffentlichen“? Amerika21, propagandistischer Amateur-Links-Blog, verwendet für seine drei Artikelchen nach eigenen Angaben „zehn Arbeitsstunden pro Tag, sieben Tage die Woche, zwölf Monate im Jahr.
Habt Ihr eine andere Uhr??????????????????????????????
Ich kann nicht für die redaktion sprechen. Aber eines wissen wir alle: „Socialismo es Eficiencia!“
Oh, bei Amerika21 arbeiten also nur 4 Leute?
70 Mannstunden/Woche reicht halt nicht für mehr als 3 Nachrichten täglich…..3 Leute je eine Nachricht plus Parteifunktionär zum Kontrolllesen.
Ich bin sicher, dass die so viele Stunden abrechnen und kassieren. So lebt man gut, ist versichert, hat Altersversorgung… Und einen Grossteil davon kommt bestimmt vom Steuerzahler. Diese Genossen sind erklärten Ziel der LINKE schon sehr nahe: Jeder kriegt ein Gehalt, allein weil er existiert, und wenn ein Individuum Lust verspürt, etwas für die Gemeinschaft Sinnvolles Leisten, dann sei ihm dies freigestellt. Natürlich ohne jeden Druck und Hektik! Der Kreislauf soll ja nicht so enorm hoch belastet werden, wie beim Reproduktionsakt eines neuen Genossen!