Lateinamerika: Argentinien nähert sich Pazifik-Allianz an

Die Pazifik-Allianz hat dem Staatenbund schon längst den Rang abgelaufen (Foto: thepacificalliance)
Argentiniens neue Regierung unter Präsident Mauricio Macris wird sich der Pazifik-Allianz annähern. Nach Angaben aus Buenos Aires plant Macri allerdings nicht, den Staatenbund Mercosur (Gemeinsamer Markt Südamerikas) zu verlassen. Der „Mercado Común del Sur“ leidet unter einer fehlende Strategie, die sich seit der Vollmitgliedschaft Venezuelas noch verstärkt hat. Die Pazifik-Allianz hat dem Staatenbund schon längst den Rang abgelaufen, die vier Gründungsmitglieder Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru erzielen weit über 40 % des gesamten BIPs Lateinamerikas.
Um die geplante Mitgliedschaft Argentiniens voranzutreiben, wird Staatsoberhaupt Macri Ende Juni nach Chile reisen, wo der nächste Gipfel der Pazifik-Allianz stattfinden wird. Das Außenministerium teilte mit, dass Argentinien den „Beobachter-Status“ beantragen wird und „in keiner Weise“ plant, die Mercosur-Zollunion zu verlassen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!