Die internationale Nachfrage nach Bio-Bananen hat sich weiter verstärkt und beschert dem südamerikanischen Land Peru einen neuen Rekord. In den ersten 10 Monaten des Jahres 2016 generierten die Bananenexporte der Andenrepublik 128,8 Millionen US-Dollar, eine Zunahme von rund 7% zum Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Ausfuhren verteilten sich auf 24 internationale Märkte, darunter China, Deutschland, Mexiko, Russland und Südkorea. Die Niederlande führen die Export-Liste mit 43,3 Millionen US-Dollar an (33,6% des Umsatzes).
Den stärksten Anstieg im Vergleich zu 2015 verzeichnen die USA mit einer Steigerung von 11,3% (38,9 Millionen US-Dollar). Die Neuanpflanzungen im Norden (Lambayeque, Piura und Tumbes) tragen dazu bei, dass die Produktion die Nachfrage in den nächsten Jahren gewährleisten wird.
Leider kein Kommentar vorhanden!