Bahamas: Irreguläre Migranten müssen das Land verlassen
                               
Die Zahl der auf dem  Inselstaat im Atlantik und Teil der Westindischen Inseln lebenden Haitianer wurde im Jahr 2014 auf fast 70.000 Menschen geschätzt (Foto: Archiv)
                                               
                                          
	
	
	
			
	
	
 
                                                                
                                             
                                                               
                                                                   
                                                                        Alle irregulären Migranten, unabhängig ihrer Nationalität, müssen die Bahamas bis zum 31. Dezember 2017 freiwillig verlassen und in ihr Herkunftsland zurückkehren. Dies gab Premierminister Hubert Alexander Minnis  letzte Woche vor dem Parlament bekannt. „Es gibt keine Atempause. Nach diesem Stichtag werden sie verhaftet und von den Bahamas vertrieben“, warnte der Vorsitzende der Regierungspartei „Free National Movement“ (FNM).
Die Aussage von Minnis hat  Zehntausenden von haitianischen Migranten Angst gemacht, die in einer irregulären Migrationssituation auf den Bahamas leben und die strenge Anwendung dieser Regelung befürchten. Die Zahl der auf dem  Inselstaat im Atlantik und Teil der Westindischen Inseln lebenden Haitianer wurde im Jahr 2014 auf fast 70.000 Menschen geschätzt (18 Prozent der Bevölkerung), zwischen 20.000 und 50.000 von ihnen leben laut der Internationalen Organisation für Migration in einer irregulären Situation. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass die Zahl der haitianischen Migranten auf Bahamas Boden  derzeit bei über  80.000 liegt.
                                                                   
                                                               
                                                                                                                         
                                          
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von 
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das 
Kontaktformular verwenden. 
 
          
                                          Dies könnte Sie auch interessieren
                                           
 
 
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
 
                    
Leider kein Kommentar vorhanden!