„Rapa Nui“: Osterinsel soll per Gesetz ihren alten Namen zurückerhalten

Bekannt ist die Insel vor allem wegen der monumentalen Steinskulpturen, der Moai (Foto: Servicio Nacional de Turismo)
Die chilenische Regierung hat am Mittwoch (1.) bekannt gegeben, dass sie die Verfahren zur Änderung des Namens der ikonischen Osterinsel beschleunigt hat. Die „Isla de Pascua“ ist eine isoliert gelegene Insel im Südostpazifik, die politisch zu Chile gehört, geographisch jedoch zu Polynesien. Bekannt ist die Insel vor allem wegen der monumentalen Steinskulpturen, der Moai.
Chiles Präsident Sebastián Piñera betonte vor wenigen Tagen die Wichtigkeit, dass das 1888 annektierte Eiland seinen ursprünglichen Namen „Rapa Nui“ zurückerhält. Piñera hat ein Dokument unterzeichnet, das innerhalb von 15 Tagen bearbeitet werden kann um den Namen der Insel nach Abstimmung im Abgeordnetenhaus zu ändern. Der Name der Insel wurde von einer holländischen Expedition geprägt, die das Gebiet vor fast drei Jahrhunderten besucht hatte.
Dieser Bericht bezieht sich auf:
„Heute haben wir einen historischen Akt eingeleitet. Ein Akt, der die Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner der Insel widerspiegelt, so Piñera. Er wies darauf hin, dass die Namensänderung eine Änderung der chilenischen Verfassung erfordern wird.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!