Fake-News: „Facebook“ löscht 650 Nutzerkonten

Facebook São Paulo (Foto: Facebook)
Laut einem internen Facebook-Blogeintrag zielen Desinformationskampagnen auf die Öffentlichkeit in den USA, Lateinamerika, Großbritannien und dem Nahen Osten. Es ist jeden Tag ersichtlich, dass unter anderem von Putin finanzierte Troll-Fabriken sich über Fake-Nachrichten-Portale in Kampagnen einmischen und oft verzweifelt versuchen, die Realität zu leugnen und die öffentliche Meinung zu ihren Gunsten zu manipulieren. Nach Angaben von Facebook-Chef Mark Zuckerberg sind nun mehr als 650 Seiten, Gruppen und Konten als „Netzwerke zur Irreführung von Menschen“ identifiziert und entfernt worden. Alleine im ersten Quartal 2018 wurden demnach fast 1,8 Millionen „Inhalte“ als Terror-Propaganda gelöscht.
Dieser Bericht bezieht sich auf:
Auch in Brasilien, wo im Oktober dieses Jahres die Präsidentschaftswahlen stattfinden, hat Facebook Nutzer klassifiziert und deren Publikationen als „Fake-News“ enttarnt und gelöscht. „Wir entwickeln einen Prozess, um unsere Gemeinschaft vor Menschen zu schützen, die Inhalte willkürlich als falsch anprangern, um die Regeln der Plattform zu umgehen. Wir tun dies, um sicherzustellen, dass unser Kampf gegen Fehlinformationen effektiver ist“, so das Facebook-Büro in Brasilien.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!