Flüge zwischen Spanien und Mexiko stark steigend

Die Luftverbindungen zwischen den beiden Ländern sind nach wie vor von großer Bedeutung (Foto: Latinapress)
Die Flüge zwischen Madrid und Mexiko-Stadt sind im vergangenen Jahr mit insgesamt 1.923 Direktflügen und 653.000 Sitzplätzen (10,9 Prozent mehr als 2017) um insgesamt 11,1 Prozent gestiegen. Laut dem Tourismusförderungsausschuss von Mexiko (CPTM) ist Spanien eines der zehn Länder, das die meisten Reisenden nach Mexiko schickt. In den ersten acht Monaten des laufenden Jahres empfing Mexiko 191.700 Touristen aus Spanien, was einem Anstieg von 1,4 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Mexiko-Stadt und das Gebiet von Cancun oder Riviera Maya sind die beliebtesten Reiseziele von spanischen Touristen, die im Durchschnitt einen Aufenthalt von elf Nächten haben und während des Sommers reisen.
Die Luftverbindungen zwischen den beiden Ländern sind nach wie vor von großer Bedeutung, da drei tägliche Flüge (zwei mit Iberia und eine mit Aeromexico) die Strecke Madrid-Mexiko-Stadt bedienen. Cancun erhält sieben Flüge pro Woche von Fluggesellschaften wie Air Europa, Evelop Airlines und Wamos Air, während FlexFlight die Route auch während der Sommermonate betreibt.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!