Kuba nonstop: Von München und Düsseldorf an den Traumstrand

flug

In knapp zwei Stunden erreichen Erholungssuchende das Urlaubsparadies Cayo Santa Maria vom Zielflughafen Santa Clara aus (Foto: Latinapress)
Datum: 21. März 2019
Uhrzeit: 12:56 Uhr
Ressorts: Kuba, Welt & Reisen
Leserecho: 2 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Bunte Kolonialstädte, heiße Salsa-Rhythmen, grüne Hügel und feinsandige Traumstrände: Wie keine andere karibische Insel verzaubert Kuba seine Besucher mit einer einzigartigen Mischung. Mit neuen, wöchentlichen Nonstop-Verbindungen von München nach Santa Clara, im Herzen Kubas, optimiert Reiseveranstalter FTI ab 18. März 2019 die Anreise für Urlauber aus Süddeutschland. Ab 22. März 2019 stehen auch Gästen aus dem Einzugsgebiet rund um die Rheinmetropole Direktflüge nach Santa Clara zur Verfügung. Die Stadt, in der der kubanische Revolutionsheld Ernesto Che Guevara seine letzte Ruhestätte fand, ist ein idealer Ausgangspunkt um den authentischen Nordosten des Landes zu erkunden oder Kubas neues Strandparadies Cayo Santa Maria ohne lange Transferzeiten zu erreichen.

„Wir freuen uns, dass wir unseren Gästen ab sofort eine komfortable und schnelle Fluganbindung in eine noch recht unentdeckte Region Kubas anbieten können“, erklärt Dietmar Gunz, Group Managing Director bei FTI. Eine Rundreise über die Insel lässt sich dort ideal mit einem Badeurlaub verbinden und Erholungssuchende können auf Tagesausflügen von ihrem Stranddomizil aus in die Kultur des Landes eintauchen. Gunz fährt fort: „Mit unserem Partner Eurowings bedienen wir die Strecke jeweils einmal wöchentlich montags beziehungsweise ab Mai mittwochs von München aus sowie freitags von Düsseldorf aus nonstop mit einem modernen Airbus des Typs A330-200.“ Für den größtmöglichen Komfort stehen in der Maschine neben den regulären Economy-Sitzen 21 Plätze im BEST-Tarif mit Premium-Sitz im exklusiven Bereich, mehr Beinfreiheit und einer großzügig verstellbaren Rückenlehne zur Verfügung.

Inselparadies zum Entspannen

In knapp zwei Stunden erreichen Erholungssuchende das Urlaubsparadies Cayo Santa Maria vom Zielflughafen Santa Clara aus. Dort erwartet die Reisenden ein vielfältiges Hotelangebot an den kilometerlangen, feinsandigen Stränden. Neueste Glanzstücke sind das kürzlich eröffnete Luxushotel Angsana Cayo Santa Maria sowie das Paradisus Los Cayos, das Urlauber ab Mai 2019 empfängt. Die beiden renommierten Ketten sind damit erstmals in Kuba vertreten. „Die Neueröffnungen sind tolle Ergänzungen des bereits sehr hochwertigen Hotelangebots auf dem Inselarchipel; das gibt es sonst nirgendwo im Land“, weiß Johannes Reinders, Senior Commercial Manager Caribbean bei FTI. Zudem finden Urlauber Resorts der Marken Iberostar, Melia, Dhawa sowie ein LABRANDA-Hotel auf Cayo Santa Maria. Reisenden stehen im erweiterten FTI-Angebot auch Touren in den Osten der Insel mit Santiago de Cuba als Highlight zur Auswahl, die ab Santa Clara starten und mit einer Badeverlängerung auf dem Inselparadies verlängert werden können.

Pressemeldung

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
  1. 1
    hp

    Klingt nach payed post….

    Denn Arsch zu sonnenist ja ein menschliches Naturrecht :D

    Aber dahinten, wie die Lokalen in misera / tristesa überleben schint immer noch niemand zu interessieren, leider

  2. 2
    Peter Hager

    Das pure Weiterreichen einer Pressemeldung ist ein neutraler Vorgang und entspricht zunächst dem journalistischen Auftrag. Doch sollte eine Meldung wie diese besser nicht unkommentiert bleiben. Zuleicht könnte der Eindruck entstehen, man billige oder unterstütze den Inhalt, und dieser ist kein Bagatelldelikt: Kuba Tourismus ist aktive Beihhilfe zu Massenmord, Folter, Entführung, Unterdrückung und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Diese, nach meiner Meinung nicht geringe Mitschuld ist jedem anzulasten, der Urlaubsrreisen nach Kuba oder den Aufenthalt dort anbietet, betreibt oder bewirbt und jedem, der ein solches Angebot annimmt und damit den Verbrechern in Havanna Devisen ins Haus trägt. Auch das Blut der Opfer der venezolanischen Diktatur klebt an dessen Händen.

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!